Description: Das Projekt "Entwicklung eines kombinierten Verfahrens zur chemisch-biologischen Sanierung von kontaminierten Boeden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Umweltschutztechnik.Persistente organische Verbindungen (z. B. Pestizide) sollen durch eine chemische Oxidation (Oxidationsmittel: H2O2) partiell umgesetzt werden (Detoxifikation) um in einer nachfolgenden Verfahrensstufe die Reaktionsprodukte unter Verwendung autochthoner Mikroorganismen biologisch abzubauen. Die prinzipielle Praktikabilitaet dieser technologischen Loesung konnte experimentell nachgewiesen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Wasserstoffperoxid ? Pestizid ? Oxidationsmittel ? Organische Verbindung ? Biologischer Abbau ? Bodenschutz ? Oxidation ? Schadstoffabbau ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Sanierungsmaßnahme ? Umweltveränderung ? Sanierung ? Eignungsfeststellung ? Schadstoffverbleib ? chemische-Oxidation ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1998-06-30
Accessed 1 times.