Description: Das Projekt "Leitantrag; Vorhaben: Koordination, Datenmanagement, Gasaustauschprozesse Meer-Atmosphäre, Einfluss der Ozeanversauerung auf den Austausch von Gasen und auf die Verfügbarkeit von Spurenmetallen^Vorhaben: Marine flüchtige organische Substanzen, Einfluss der CO2-Konzentrationen und von oberflächenaktiven Substanzen auf die Emission^Vorhaben: Bestimmung von Wasserauftriebsgeschwindigkeiten aus dem Ungleichgewicht von Heliumisotopen^SOPRAN III - Ozeanische Oberflächenprozesse im Anthropozän^Vorhaben: Ozeanischer Export von organischem Material, ozeanischer Import von Staub, Saharastaubexport in den tropischen Atlantik^Vorhaben: Quellen und Senken organischer Halogenverbindungen, CO2-Flüsse, Einfluss von Saharastaub auf die Strahlungsbilanz an der Ozeanoberfläche, Vorhaben: Freisetzung von marinem, reaktivem Halogen, Parameterisierung des Gastransfers Atmosphäre-Meer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik.Die dritte Phase des SOPRAN-Projekts dient vor allem der Zusammenführung und Synthese aller erzielten Ergebnisse in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten. Der Heidelberger Beitrag dazu umfasst: Die Analyseder Langzeitstudien über reaktive Halogenverbindungen auf den Kap Verdischen Inseln und Ermittlung prozessrelevanter mariner Halogenemissionen, den Vergleich zwischen, Mauritanischem und Peruanischem Auftriebsgebiet sowie die Erstellung einer neuen physikalisch-basierten Parametrisierung der Gasaustauschrate. Die Arbeitsplanung beinhaltet die Fortsetzung der MAX-DOAS Messungen von Spurengasen und der Vergleich der Ergebnisse der Spektralen Aerosolanalyse mit den Aerosolmessungen aller Projektpartner sowie abschließende Gasaustauschmessungen am Aeolotron. Die Ergebnisse gehen ein in Datenbanken für Gasaustauschmessungen und Tracerparameter. Geplant ist eine verbesserte physikalisch-basierte Parametrisierung der Gasaustauschrate zwischen Meer und Atmosphäre.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? CO2-Konzentration ? Halogen ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Spurengas ? Staubemission ? Tensid ? Landzunge ? Peru ? Mauretanien ? Aerosol ? Halogenverbindung ? Meereskunde ? Spektralanalyse ? Organisches Material ? Insel ? Ozeanversauerung ? Meeresoberfläche ? Gasaustausch ? Synthese ? Meeresgewässer ? Hydrochemie ? Interdisziplinarität ? Langzeituntersuchung ? Messung ? Datenmanagement ? Atmosphäre ? Strahlungshaushalt ? Atmosphärenchemie ? Zusammenarbeit ? Planung ? Datenbank ? Informationsgewinnung ? Datenerhebung ? Freisetzung ? Spektrum ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-02-01 - 2016-01-31
Webseite zum Förderprojekt
http://sopran.pangaea.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0662F (Webseite)Accessed 1 times.