Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität der Bundeswehr München, Institut für Verkehrswesen und Raumplanung (IVR), Professur für Verkehrstechnik durchgeführt. Im Gesamtvorhaben ist geplant durch innovativen Wicklungsformen von E-Motoren gezielt Engpässe in der Fertigungskette von zukünftigen E-Traktionsantrieben zu beseitigen, und damit eine hochautomatisierte und robuste Produktion bei gleichzeitig beherrschbaren Materialkosten zu erreichen. Im Sinne der Ziele von Industrie 4.0 soll ein ganzheitliches, intelligentes, vernetztes Fertigungskonzept entlang der gesamten Wertschöpfungskette erstellt werden. Im Teilvorhaben der UniBwM werden hierzu die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge bei der untersuchten E-Maschinen-Topologie betrachtet. Dabei werden einerseits die Stromverdrängung in massiven Stableitern untersucht und andererseits die Auswirkungen von Material- und Fertigungstoleranzen auf das E-Maschinen-Verhalten betrachtet. Die UniBwM ist federführend im AP 'Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge'. Die Stromverdrängung in massiven Stableitern wird sowohl analytisch als auch numerisch erforscht. Des Weiteren wird insbesondere die Auswirkung von Toleranzen (Material und Fertigung) auf das Verhalten der E-Maschine untersucht. Die Vermessung des Produktdemonstrators geschieht ebenfalls federführend an der UniBwM. In den weiteren APs unterstützt die UniBwM die Projektpartner mit der Erfahrung zu elektrischen Traktionsantrieben und mit konkreten Berechnungen des E-Maschinen-Verhaltens zu den entsprechenden Themen (Anforderungsdefinition; Biegetechnologie; Montagetechnologie; Kontaktierungstechnologie; Fixierung und Isolation; Erstellung des Produktdemonstrators).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Elektrizität ? Material ? Elektromotor ? Raumplanung ? Verfahrensoptimierung ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Kausalzusammenhang ? Produktionstechnik ? Wirkungsanalyse ? Bauelement ? Berechnung ? Verkehrstechnik ? Verkehr ? Anlagenbetrieb ? Technische Aspekte ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? Betriebsparameter ? Elektrischer Traktionsantrieb ? Stableiter ? Stromverdrängung ? Vermessung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01MX15011G (Webseite)Accessed 1 times.