Description: LED-Leuchten haben sich bisher in Anwendungen etabliert, bei denen sie eine wirtschaftliche und beleuchtungstechnische Alternative darstellen. Das Gebäude des Bundesrechnungshofes in Bonn wurde mit einer LED-Bürobeleuchtung unter Berücksichtigung der Nutzerakzeptanz evaluiert. Die Ergebnisse dieses Projektes belegen die Reduzierung des Energieumsatzes im Gebäudebereich bei gleichzeitiger Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Büroräumen. Ausgangslage: Die energetische Optimierung der Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen bei gleichzeitiger Verbesserung der Akzeptanz ist mit spezifischen Fragestellungen verbunden, die sich aus dem Nutzerprofil und dem Gebäudetyp ergeben. Das zu untersuchende Bürogebäude mit neuartigen LED-Stehleuchten mit einem Direkt- und einem Indirektanteil eignet sich besonders für eine Evaluierung, da sich LED-Leuchten bisher bereits in Anwendungen etabliert haben, bei denen sie eine wirtschaftliche Alternative darstellen. Wesentliche Argumente für den Einsatz von LED-Leuchten sind deren effizienter Betrieb sowie die Realisierung von Zusatzfunktionen, so dass sie wegen ihrer Lebensdauer und Dimmbarkeit erstmals auch in Konkurrenz nicht nur zu Leuchtstofflampen sondern auch zu Hochdruckentladungslampen treten. Ziel: Im Hauptgebäude des Bundesrechnungshofes mit insgesamt 322 Büroräumen für ca. 450 Mitarbeiter wurden relevante energetische, lichttechnische, farbmetrische sowie gesundheitswirksame Messungen durchgeführt. Durch ergänzende umfangreiche Befragungen wurden bei der Gesamtbeurteilung der Beleuchtungsanlage neben der Erfüllung gültiger Normen und Empfehlungen auch die persönlichen Bewertungen berücksichtigt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Leuchtstofflampe
?
Gasentladungslampe
?
Bonn
?
LED-Lampe
?
Beleuchtung
?
Öffentliches Gebäude
?
Bürogebäude
?
Gesundheitliche Auswirkungen
?
Arbeitsbedingungen
?
Gebäude
?
Bewertung
?
Energiebilanz
?
Energieeinsparung
?
Leuchtkraft
?
Befragung
?
Energieeffizienz
?
Vergleichende Bewertung
?
Empirische Untersuchung
?
Erfolgskontrolle
?
Effizienzsteigerung
?
Akzeptanz
?
Bürobeleuchtung
?
Haltbarkeit
?
Region:
Berlin
Bounding boxes:
13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2011-10-01 - 2013-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Research cluster 'General conditions' - Evaluation of LED lighting in the building Bundesrechnungshof Bonn from the perspective of energy consumption
Description: LED luminaries have been established in applications where they constitute an alternative in economic and lighting requirements. For this, the Bundesrechnungshof building with LED office lighting was evaluated under consideration of the user acceptance. The results of this project demonstrate the reduction in energy consumption in buildings, while improving the quality of stay in offices. The energetic optimization of the lighting in offices in conjunction with an improvement of the acceptance is associated with specific issues that arise from the user profile and the type of building. The office building to be investigated is equipped with new free-standing LED luminaries with a direct and an indirect component. It is particularly suitable for an evaluation because the LED luminaries have already been established in applications where they are an economical alternative. Main arguments for the use of LED luminaries are their efficient operation and the implementation of additional functions. Taking into account the LEDs life time and dimming characteristics, they compete not only with fluorescent lamps but also with high-pressure discharge lamps. In the main building of the Bundesrechnungshof (BRH), which consists of 322 offices for about 450 employees relevant photometric, colorimetric and energy measurements had to be carried out. These Measurements had to be complemented by extensive surveys so that in the overall assessment of the lighting system in addition to meeting applicable standards and recommendations, the personal ratings were taken into account.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1050716
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 0.87
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.