Description: Das Projekt "Erfassung synergetischer Effekte bei Wohnraumbelastungen mittels Fragebogen" wird/wurde ausgeführt durch: Schweizerische Interessengemeinschaft Baubiologie, Bauökologie, SIB, Regionalgruppe Schaffhausen.In der Praxis muss bei Wohnraumproblemen oft festgestellt werden, dass einzelne, bekannte und moegliche Belastungsquellen unterhalb der heute bekannten Schwellenwerte liegen und somit nicht geloest werden koennen. Als Ursache sind aber verschiedene Wechselwirkungen von chemischen Substanzen (aus Baumaterialien, aber auch aus persoenlichem Verhalten), elektromagnetische und erdmagnetische Felder und andere Umgebungsfaktoren anzunehmen. Ueber solche Wechselwirkungen ist nur wenig bekannt, und sie sind messtechnisch noch kaum erfassbar (psychische Faktoren). Anhand eines ausfuehrlichen Fragebogens soll untersucht werden, welche Milieufaktoren mit beobachteten Symptomen eine gewisse Korrelanz ergeben, um die wichtigsten Faktoren, die zu solchen Belastungen fuehren, zu erkennen und zu definieren. Das Ziel dieser Studie besteht im wesentlichen darin, Wohnraumprobleme effizienter zu loesen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Synergistische Wirkung ? Innenraumbelastung ? Baubiologie ? Kombinationswirkung ? Schadstoffbelastung ? Wohnqualität ? Elektrosmog ? Belastungsfaktor ? Fragebogen ? Messtechnik ? Ökologisches Bauen ? Luftverschmutzung ? Architektur ? Chemikalien ? Organischer Schadstoff ? Studie ? Elektromagnetisches Feld ? Gesundheit ? Schadstoffquelle ? Schwellenwert ? Chemischer Stoff ? Belastungsanalyse ? Krankheitsbild ? Milieufaktor ? Psychosoziales-Wohlbefinden ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-15 - 1994-12-31
Accessed 1 times.