API src

Staedtische Lebenswelten und neue Armut

Description: Das Projekt "Staedtische Lebenswelten und neue Armut" wird/wurde gefördert durch: Minister für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Fachgebiet Städtebau und Bauleitplanung.Ziel des Forschungsschwerpunktes 'Staedtische Lebenswelten und neue Armut' ist es, am Beispiel der drei Referenzstaedte Duisburg, Muenster und Wuppertal gegenwaertige und absehbare sozial-raeumliche Entwicklungen von Staedten und Stadtteilen in Nordrhein-Westfalen zu untersuchen. Dabei gilt es insbesondere, heutige und kuenftige Krisenfelder der Stadtentwicklung zu identifizieren und - unter besonderer Beruecksichtigung lokalspezifischer Entwicklungspotentiale Handlungsansaetze und Strategien zur nachhaltigen Bewaeltigung dieser Krisen zu benennen. Mit dieser Zielsetzung orientiert sich der Forschungsschwerpunkt insbesondere auch am Leitbild einer 'nachhaltigen Entwicklung' ('Sustainable Development'), wie es in der 'Agenda 21', dem offiziellen Abschlussdokument der UN-Konferenz von Rio de Janeiro 1992, definiert wurde. Im Gegensatz zu der zumindest in Deutschland stark von oekologischen und technischen Fragestellungen bestimmten Diskussion konzentriert sich der Forschungsschwerpunkt jedoch weitgehend auf die bislang eher vernachlaessigten sozio-oekonomischen, sozial-raeumlichen und kulturellen Voraussetzungen fuer eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Duisburg ? Wuppertal ? Münster ? Nordrhein-Westfalen ? Rio de Janeiro ? Sozioökonomie ? Stadtteil ? Agenda 21 ? Nachhaltige Stadtentwicklung ? Arbeitsmarkt ? Armutssoziologie ? Stadtentwicklung ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Sozialstruktur ? Städtebau ? Agenda-21 [Rio-Konferenz 1992] ? Politische Kultur ? Wohnungsbedarf ? Wohnungsmarkt ? Wohnungsversorgung ? lokale-Oekonomie ? lokale-Partnerschaften ? neue-Armut ? sozial-raeumliche-Segregation ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.