Description: Das Projekt "BiodivERsA - ANTIVERSA, Biodiversität gegen die Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen in der Umwelt (ANTIVERSA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Hydrobiologie, Professur für Limnologie (Gewässerökologie).
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gülle
?
Gen
?
Dresden
?
Antibiotikaresistenz
?
Gewässerökologie
?
Resistenz
?
Bakterien
?
Hydrobiologie
?
Limnologie
?
Mensch
?
Risikoanalyse
?
Anthropogener Einfluss
?
Gesundheit
?
Persistenz
?
Biodiversität
?
Gramnegative Bakterien
?
Grampositive Bakterien
?
Maßnahmenentwicklung
?
Pflanzenwachstum
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bereitsteller*in)
-
Centre national de la recherche scientifique (CNRS), Université de Lorraine (Mitwirkende)
-
Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Mitwirkende)
-
National University of Ireland Maynooth (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Hydrobiologie, Professur für Limnologie (Gewässerökologie) (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) (Mitwirkende)
Time ranges:
2020-02-01 - 2023-01-31
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.