API src

Teilvorhaben: Lebenszykluskostenberechnung für Energiespeichersysteme

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Lebenszykluskostenberechnung für Energiespeichersysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), Lehr- und Forschungsgebiet für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik durchgeführt. In dem Verbundvorhaben soll die Frage geklärt werden, welche elektrochemischen Speicher geeignet sind, einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Sicherheit der zukünftigen Stromversorgung (Kraftwerkspark und Netze) zu leisten, und eine Roadmap für die weiteren technischen Entwicklungsschritte und Anpassungen der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu erstellen. Andere Energiespeicher, insbesondere thermische Speicher, stoffliche Speicher, Pumpwasser- und Druckluftspeicher werden als Alternativen und konkurrierende Lösungen ebenfalls betrachtet, um die Anwendungsgrenzen für elektrochemische Speicher ausarbeiten zu können. Die Arbeiten der RWTH Aachen konzentrieren sich im Rahmen des Gesamtverbundes vor allem auf die Lebenszykluskostenberechnung für Energiespeichersysteme. Die RWTH Aachen ist am AP4 beteiligt und koordiniert das AP 6. Im AP4.6 werden Tests an Speichersystemen durchgeführt sowie vorhandene Testdaten ausgewertet, die als Parameter in die Berechnungen des AP6 einfließen. Im AP6 werden zunächst vorhandene Testdaten ausgewertet und Parameter zusammengestellt. Außerdem werden Referenzlastprofile abgeleitet, auf deren Basis die Lebensdauerzykluskostenberechnung durchgeführt wird. Mit den Betrachtungen zur optimierten Dimensionierung von Speichern kann dann ein Verfahren zur vergleichenden Lebensdauerzykluskostenbestimmung entwickelt werden. Zudem wird ein Vergleich zu alternativen Technologien durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Stromnetz ? Stromversorgung ? Pumpspeicherkraftwerk ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Betriebsdaten ? Elektroantrieb ? Kostenrechnung ? Wärmespeicher ? Druckluftspeicher ? Lastmanagement ? Alternativtechnologie ? Energiesicherheit ? Energiespeicher ? Energieumwandlung ? Kostenvergleich ? Vergleichsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Kraftwerk ? Lebenszykluskosten ? Anlagenbemessung ? Bemessungsgrundlage ? Energiewasserstoff ? Lebensdauer [Technik] ? Stofflicher Energiespeicher ? Thermischer Energiespeicher ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-11-01 - 2015-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.