API src

Teilvorhaben 7

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 7" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Technische Chemie II durchgeführt. 1. Vorhabenziel Ziel ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger chemischer Prozesse, die ein hohes CO2-Fixierungspotenzial, eine hohe Energie-Effizienz und hohe Selektivitäten aufweisen und zudem den Anfall von Abfällen minimieren bzw. vermeiden. Das Fundament dieser radikal neuen Prozesse beruht auf der Entwicklung einer neuen - im Teilprojekt der TUDA - heterogenen Katalysatorgeneration, die die Produktion von monomeren und polymeren Carbonaten unter Verwendung von CO2 als C1-Baustein ermöglichen ('Dream Reaction'). Im vorliegenden Teilprojekt betrifft das die Synthese von DPC (Diphenylcarbonat). 2. Arbeitsplanung Entwicklung heterogener Katalysatoren (Edelmetall/Träger, z.B. mit Pd/AC, ggf. modifiziert durch Zweitmetall und/oder anderer Additive), die eine gute Aktivität, Raum-Zeit-Ausbeute und Standzeit (Katalysatorlaufzeit) zeigen. Damit könnten die Vorteile eines heterogenen Katalysators, nämlich die einfache Abtrennung und ggf. Wiederverwertbarkeit (d.h. erneuter Einsatz, Recyclisierung) genutzt werden. 3. Ergebnisverwertung Bisher sind alternative Prozesse auf CO/CO2-Basis gegenüber den etablierten Herstellungsverfahren unwirtschaftlich, aber neue (hier: heterogene) Katalysatoren stellen die Entwicklung eines ökonomisch und ökologisch effizienteren Prozesses in Aussicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biphenylcarbonat ? Palladium ? Darmstadt ? Wiederverwendung ? Carbonat ? Abfallvermeidung ? Katalysator ? Polymer ? Zusatzstoff ? Edelmetall ? Abfallreduzierung ? Actinoide ? Kohlendioxid ? Abfallaufkommen ? Produktionstechnik ? Synthese ? Wirkungsgrad ? Recyclingfähigkeit ? Energieeffizienz ? Chemische Reaktion ? Stofftrennung ? Selektivität ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-03-01 - 2012-02-29

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.