Description: Beim Umschlag, Transport und der Lagerung von Ottokraftstoffen und anderen Mineralölprodukten werden VOC-Emissionen in die Atmosphäre freigesetzt. Für den Transport kommen die Verkehrsträger See- und Binnentankschiffe, Rohrleitungen (Pipelines), Eisenbahnkesselwagen und Straßentankfahrzeuge zum Einsatz. Die Lagerung erfolgt in Lagertanks in Raffinerien und raffineriefernen Lagertanks sowie Tankcontainern. In diesem Vorhaben soll eine Ist-Analyse der VOC-Emissionen aus der Innenreinigung der Transportmittel und der Tanks erfolgen. Die Reinigung der VOC-beladenen Abluft ist wegen der hohen Konzentration ein besonderes Problem. Für einige Teilbereiche liegen bereits Daten vor, z. B. bei Eisenbahnkesselwagen aus dem Jahr 2004. Diverse Verbesserungen im Stand der Technik, aber auch der Bestimmung der Schadstoffkomponenten verlangen eine Aktualisierung in den Emissionsinventaren und eine Verifikation der Emissionsfaktoren für die Berichterstattung unter UNECE. Im Jahr 2004 wurde davon ausgegangen, dass etwa 1/3 der Transporte von Ottokraftstoffen per Bahn durchgeführt werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass etwa 2/3 der Transporte mit Straßentankfahrzeugen und Tankschiffen erfolgen. Diese Grundannahmen sind zu überprüfen. Im Bereich Binnentankschiffe wurden zwei Vorhaben zum Ventilieren/Entgasen durchgeführt. Es gibt keine Daten zur Reinigung. Auch zu den Straßentankfahrzeugen und Pipelines sind keine Daten vorhanden. Für die raffineriefernen Tanklager für Mineralölprodukte wird auf ein Vorhaben aus dem Jahr 2009 zurückgegriffen. Darin enthalten sind Daten der Emissionserklärungen gemäß 11. BImSchV von 2004. Es gibt keine separate Ausweisung von Reinigungsvorgängen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Benzin
?
Stickstoff
?
Emissionsfaktor
?
11. BImSchV
?
Emissionsinventar
?
VOC-Emission
?
Abluft
?
Raffinerie
?
Tankschiff
?
Tankbehälter
?
Emission
?
Emissionserklärung
?
Erdölprodukt
?
Stand der Technik
?
Tankfahrzeug
?
Tanklager
?
Toteisloch
?
Rohrfernleitung
?
Atmosphäre
?
Lagerung
?
Rohrleitung
?
Verkehrsmittel
?
Verkehrsträger
?
Strategische Aspekte
?
Obergrenze
?
Zielentwicklung
?
Region:
Hamburg
Bounding boxes:
9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-11-01 - 2025-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Actual analysis of VOC emissions from petroleum products during the cleaning of rail tank cars, inland tankers, road tankers, pipelines, storage tanks and tank containers
Description: VOC emissions are released into the atmosphere during the handling, transportation and storage of petrol and other mineral oil products. Sea and inland tankers, pipelines, rail tank cars and road tankers are used for transportation. Storage takes place in storage tanks in refineries and storage tanks remote from refineries as well as tank containers. In this project, an actual analysis of the VOC emissions from the internal cleaning of the means of transport and the tanks is to be carried out. The cleaning of VOC-laden exhaust air is a particular problem due to its high concentration. Data is already available for some areas, e.g. for rail tank wagons from 2004. Various improvements in the state of the art, but also in the determination of the pollutant components, require an update in the emission inventories and a verification of the emission factors for reporting under UNECE. In 2004, it was assumed that about 1/3 of the transportation of petrol is carried out by rail. Conversely, this means that around 2/3 of transportation is carried out by road tankers and tankers. These basic assumptions need to be reviewed. Two venting/degassing projects were carried out in the inland tanker sector. There is no data on cleaning. There is also no data available on road tankers and pipelines. A project from 2009 is used for the tank farms for mineral oil products far from refineries. This contains data from the emission declarations in accordance with the 11th BImSchV from 2004. There is no separate disclosure of cleaning processes.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1117935
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.00
- Description: 0.37
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.