Description: Die Universitäten Clausthal, Freiberg, Aachen, Tübingen und das Helmholtz-Institut Freiberg (HIF) bündeln ihre Kompetenzen zur neuen Bewertung des Potentials von Erzlagerstätten des variszischen Grundgebirges in einem Netzwerk, das folgende Ziele verfolgt: 1) Erarbeitung neuer Erkundungskriterien basierend auf dem umfassenden Verständnis der lagerstättenbildenden/- erhaltenden Prozess. 2) Definition des wirtschaftlichen Potentials unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftskritischer Rohstoffe. 3) Definition von Regionen mit besonderem Erkundungspotential im proximalen und ggf. distalen Umfeld bekannter Lagerstätten für zukünftige Erkundung. Das HIF ist Koordinator des Verbundes, Teil des Projekts ist eine Graduiertenschule, zu der Doktoranden der teilnehmenden Standorte sowie externe Doktoranden eingeladen sind. Jeder Standort bearbeitet ein in seiner Region der Varisziden verankertes AP. Fachlicher Austausch der Teilnehmer findet unter anderem in der Graduiertenschule statt. Diese besteht aus halbjährlich stattfindenden 2-tägigen Netzwerktreffen mit Vorträgen und 2-3 tägigen Workshops zu den Methoden des jeweiligen Standorts (Erzpetrologie, ortsauflösende in-situ Analytik oder 3D-Modellierung). Anschließend an die Netzwerktreffen finden Exkursionen in die 4 Gebiete statt. Die Graduiertenschule ist offen für bis zu 10 externe Doktoranden anderer Universitäten. Um die spätere Anwendbarkeit zu gewährleisten, werden für das Projekt relevante Vertreter aus Industrie und geologischer Dienste als Industriebeirat beteiligt. Das HIF koordiniert die Kommunikation/Datenaustausch im Netzwerk, ist für die Durchführung der netzwerktreffen und Exkursionen verantwortlich und repräsentiert das Netzwerk in der Öffentlichkeit (Vorträge, Website, etc.). 2017 ist die Organisation einer Session auf der Goldschmidt Konferenz geplant. Aus der Zusammenarbeit ergeben sich die Co-Betreuung von Doktorarbeiten und gemeinsame Publikationen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Clausthal ? Schwarzwald ? Tübingen ? Freiberg ? Hydrothermale Geothermie ? Erzgebirge ? Hochschulausbildung ? Kritischer Rohstoff ? Datenaustausch ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Rohstoffgewinnung ? Thermalquelle ? Geologischer Prozess ? Rheinisches Schiefergebirge ? Öffentlichkeitsarbeit ? Rohstoffvorkommen ? Erz ? Ausbildung ? Industrie ? Fortbildung ? Geologie ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Architektur ? Rohstoff ? Datenerhebung ? Standortbedingung ? Zusammenarbeit ? Informationsgewinnung ? Rohstoffpotential ? Workshop ? Gesteinsbildung ? Hochschule ? Varisziden ? Hydrothermale Lagerstätte ? Analytik ?
Region: Saxony
Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R129A (Webseite)Accessed 1 times.