Description: Zur Reduzierung der NOx-Emissionen bei der Herstellung von Klinkern werden in einem Zementwerk folgende Massnahmen durchgefuehrt: Die Brennstoffzugabe in der Zweitfeuerung im Kalzinator erfolgt gestuft. Dem Abgas wird vor dem Eintritt in den Kalzinator ein Teil des Brennstoffes in Form von Kohlenstaub zugegeben, der aufgrund der stoechiometrischen Verhaeltnisse unvollstaendig verbrennt und somit eine reduzierende Atmosphaere geschaffen wird. Dadurch wird im Ofen gebildetes NOx durch CO reduziert. Der zweite Teil des Brennstoffes wird zusammen mit der Tertiaerluft zugegeben, der Abgasstrom wird in einer Wirbelkammer zur besseren Oxidation des CO vermischt. Auf diese Weise werden die CO-Emissionen auf 0,20 g/m3 reduziert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brennstoff ? Kohlenstaub ? NOx-Emission ? NOx-Minderung ? Verbrennungstechnik ? Kohlenmonoxid ? Nachverbrennung ? Stickoxide ? Verbrennung ? Zementwerk ? Abgas ? Emissionsminderung ? Entstickung ? Ofen ? Schadstoffminderung ? Turbulenz ? Stöchiometrie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-09-01 - 1995-06-30
Accessed 1 times.