Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Chemisches Hybrid" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Physikalische Chemie durchgeführt. Zielsetzung der Forschungsvorhabens ist es, auf Basis eines chemischen Hydrids ein kleines autarkes Energieversorgungssystem fzu entwickeln. Der neuartige Ansatz liegt hierbei in der Verwendung eines festen Hydrids mit extrem hoher Speicherdichte, das durch die Lösung in einem Lösungsmittel transportabel und in seinen Wasserstofffreisetzung zum Betrieb einer Brennstoffzelle steuerbar wird. BAF beschäftigt sich im Teilprojekt mit den Materialeigenschaften von Hydrid, Lösungsmittel und Reaktor. BAF wird Laborreaktoren aufbauen und mit analytischen Geräten, wie Massenspektrometer und IR-Spektronmeter, etc die Zersetzungseigenschaften des Hydrid-Lösungsmittel-Katalysator Systems untersuchen. Hierbei ist insbesondere die Einflussnahme auf das Zeitverhalten der Hydridzersetzung von Interesse. Die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten liegen für BAF als staatliche Bildungs- und Forschungseinrichtung nicht in der direkten Vermarktung eines Produkts, sondern in einer möglichen Lizenzvergabe. BAF hat als Universität ein hohes Interesse an dem Erwerb von speziellem Know-how im Bereich der Wasserstoffspeicherung, das zu industriell finanzierten Folgeprojekten führen kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Messgerät ? Brennstoffzelle ? Stromversorgung ? Katalysator ? Lösungsmittel ? Physikalische Chemie ? Wasserstoff ? Energieversorgung ? Hybridantrieb ? Marketing ? Massenspektrometrie ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Energietechnik ? Reaktor ? Werkstoffkunde ? Wirtschaftlichkeit ? Elektromobilität ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Energiespeicherung ? Hydrid ? Lizenzvergabe ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-04-01 - 2011-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16SV3391 (Webseite)Accessed 1 times.