API src

Kuenstliche Grundwasseranreicherung, fuer die infolge Fehlens geeigneter Oberflaechenwaesser Siedlungsabwasser herangezogen wird, das so weitgehend aufbereitet wird, dass nachteilige Veraenderungen des Grundwassers ausgeschlossen sind

Description: Das hier beantragte Teilvorhaben ist zu sehen in Verbindung mit gleichzeitig gestellten Antraegen der Stadtwerke Langen GmbH und der Hessischen Landesanstalt fuer Umwelt. Fuer die Versuche wird Abwasser des Ablaufs der Klaeranlage Langen/Egelsbach herangezogen, das mechanisch und zweistufig biologisch gereinigt ist. Die Anlage zur weitergehenden Abwasserreinigung besteht aus einer Bio-Flockulationsstufe, in der biologischer Restabbau und chem. adsorptive Verfahrensschritte durchgefuehrt werden, einer Schnellfilterstufe, die neben der Entfernung von Feststoffen auch biologisch wirksam ist, und einer Aktivkohlefilterstufe, in der ebenfalls adsorptive und biologische Elimination stattfindet. Das Versuchsprogramm baut auf vorliegenden Untersuchungen im Labormassstab auf und soll beweisen, dass die dort erzielten guten Wirkungsgrade auch im technischen Massstab moeglich sind.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Egelsbach ? Biologische Abwasserreinigung ? 4. Reinigungsstufe ? Kläranlagenablauf ? Grundwasseranreicherung ? Aktivkohlefilter ? Kläranlage ? Adsorption ? Feststoff ? Kommunales Abwasser ? Flockungsanlage ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Wirkungsgrad ? Grundwasser ? Versuchsanlage ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-07-01 - 1981-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.