API src

Hydrogeochemische Untersuchung von Seesedimenten im Berliner Raum

Description: Gegenstand der Untersuchungen sind die hydrogeochemischen Wechselbeziehungen zwischen organischen Seesedimenten und ihren Porenwaessern. Neben den anorganischen Hauptinhaltsstoffen wird insbesondere das Verhalten der Schwermetalle (Fe, Mn, Zn, Pb, Cu, Cd, Ni, Cr, Hg) in den anaeroben Ablagerungen betrachtet. Zur Erfassung der Elementverteilung zwischen fester und waessriger Phase im Sediment werden Porenwaesser analysiert, der Stoffbestand der Festsubstanz durch chemischen Gesamtaufschluss bestimmt sowie Eluationsversuche unter oxidierenden Bedingungen angestellt. Ergebnisse dieser Arbeiten (z.B. Schwermetallbelastung, Freisetzung von Schwermetallen, Naehrstoffgehalte, Sauerstoffzehrung) finden ihre Anwendung im Rahmen der Seesanierung (Einfluss der Ablagerungen auf die Seewasserbeschaffenheit, Verwertbarkeit des Schlammes).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Nährstoffgehalt ? Schwermetallbelastung ? Berlin ? Seensediment ? Schwermetall ? Porenwasser ? Sedimentanalyse ? Gewässersanierung ? Hydrochemie ? Sediment ? Hydrogeochemie ? Sauerstoffbedarf ? Schlammbeschaffenheit ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-04-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.