Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 1076: AquaDiva: Forschungsverbund zum Verständnis der Verknüpfungen zwischen der oberirdischen und unterirdischen Biogeosphäre; Understanding the Links between Surface and Subsurface Biogeosphere, Teilprojekt A 01: Phagen als Vektoren und Indikatoren für biologische Information: Konsequenzen für mikrobielle Gemeinschaften und Funktionen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Umweltmikrobiologie.Dieses Projekt untersucht die Folgen von Transportprozessen für Virus-Wirt-Wechselwirkungen, mikrobielle Gemeinschaften und deren Funktionen im Hainich CZE. Vornehmlich in Laborexperimenten werden wir mittels zusammengesetzter Phagen-Wirts-Paare und Proben aus dem Hainich CZE (i) die Ausbreitung von Phagen verfolgen und marine Phagen als Transporttracer verwenden, (ii) die Wirkung transportierter Phagen auf Interaktionsnetzwerke, die Zusammensetzung bakterieller Gemeinschaften und deren Funktionen bewerten und (iii) das Potenzial natürlicher chemischer Verbindungen in der Critical Zone (einschließlich der Mycosphäre) zur Induktion von Prophagen beschreiben. Im Projekt soll eine Vielfalt von Methoden eingesetzt werden, z. B. enzymatische Assays, virale Metagenomik und Stabilisotopentechniken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hainich ? Bakteriophagen ? Enzym ? Mikroökologie ? Umweltforschung ? Laborversuch ? Meeresgewässer ? Chemische Verbindung ? Terrestrische Biosphäre ? Angewandte Mikrobiologie ? Wechselwirkung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://www.aquadiva.uni-jena.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/239946319?context=projekt&task=showDetail&id=239946319& (Webseite)Accessed 1 times.