Description: Das Projekt "Streuobst - Koordinierung für Erhaltungsmaßnahmen" wird/wurde gefördert durch: PLENUM Allgäu-Oberschwaben. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee.In dem Projekt steht die Pflege und Verjüngung von bestehenden Streuobstbeständen im Mittelpunkt. Es werden Leitlinien für eine baumerhaltende Pflege erarbeitet. Ergänzend dazu werden die Bedingungen für die Durchführung einer Verjüngung als Ausgleichsmaßnahme bzw. im Ökokonto geklärt. Die Pflegesituation soll durch das Vernetzen der verschiedenen Akteure (Produzenten, Dienstleister, Verarbeiter, Vermarkter) verbessert werden. Schwerpunkte im Projekt sind: - Durchführung von beispielhaften Pflegemaßnahmen auf Modellflächen - Entwicklung von Standards für den Schnitt von Obstbäumen in Anlehnung an die Grundlagen der modernen Baumpflege - Verjüngung von Streuobstwiesen als Ausgleichsmaßnahme / im Rahmen des Ökokontos - Aus- und Weiterbildung von Fachwarten - Einrichtung einer Kontaktstelle Streuobstpflege.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Streuobstwiese ? Streuobstbau ? Obstbau ? Obstbaum ? Ökokonto ? Dienstleistungssektor ? Fortbildung ? Informationssystem ? Informationsvermittlung ? Instandhaltung ? Management ? Bewirtschaftungssystem ? Baumpflege ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-05-24 - 2010-10-31
Accessed 1 times.