API src

Regionale oekologische Berichterstattung fuer die Region Ulm

Description: Das Projekt "Regionale oekologische Berichterstattung fuer die Region Ulm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. durchgeführt. Vor dem Hintergrund einer anspruchsvollen (theoretischen) Vorstellung ueber regionale nachhaltige Wirtschaftsentwicklung soll eine regionale oekologische Berichterstattung erarbeitet werden, die einerseits konsistent ist mit aehnlichen Konzeptionen auf hoeheren Aggregationsebenen und in anderen Regionen, die sich aber andererseits auf den Anwendungsfall der Ulmer Region konzentriert und hierfuer auch beispielhaft konkrete Ergebnisse liefert. Regionale nachhaltige Wirtschaftsentwicklung kann definiert werden als eine Abstimmung zwischen den gesellschaftlichen Nutzungsanspruechen und den natuerlichen Lebensgrundlagen, die die Beduerfnisse zukuenftiger Generationen beruecksichtigt. Darauf aufbauend werden aus der Gegenueberstellung eines Idealrasters des Status-quo der gesellschaftlichen Nutzungsansprueche (Ressourcenstroeme, Immissionen und Emissionen) mit den natuerlichen Lebensgrundlagen (Zielen und Standards der Umweltpolitik und Nachhaltigkeit) fuer die Bereiche Energie, Luft und Verkehr regionale Nachhaltigkeitsluecken ermittelt. Dann werden fuer diese Bereiche Erfolgsindikatoren fuer die Ulmer Region abgeleitet und empirisch belegt. Mit Hilfe der Beeinflussung der Erfolgsindikatoren lassen sich Nachhaltigkeitsluecken verringern. Dies wird fuer die Ulmer Region zeitpunktbezogen demonstriert. Das Ziel des Projekts besteht in der Entwicklung der Konzeption einer regionalen oekologischen Berichterstattung, die 1) sich am Leitbild regionaler nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung orientiert und aus der Gegenueberstellung von gesellschaftlichen Nutzungsanspruechen (Quellen und Senken) und natuerlichen Lebensgrundlagen (Ziele und Standards der Umwelt und der Nachhaltigkeit) Nachhaltigkeitsluecken ermittelt, 2) mit hoeheren Aggregationsebenen konsistent (vertikale Konsistenz) und auf andere Regionen anwendbar ist (horizontale Konsistenz), und durch eine oekonomische Berichterstattung ergaenzt werden kann, 3) umwelt-, ressourcen- und akteursbezogen und damit politikrelevant ist fuer die Adressaten der Ergebnisse in Baden-Wuerttemberg und der Akteure in der Region Ulm (auf der Grundlage empirischer Informationen), 4) daher konkret angewandt werden kann, und zwar nicht nur auf Ulm, sondern auch auf andere Regionen in Baden-Wuerttemberg und andere Laender mit vergleichbaren Strukturen, 5) es gestattet, anhand von Nachhaltigkeitsluecken Handlungsdefizite und -moeglichkeiten aufzuzeigen, die mit Hilfe von Erfolgsindikatoren gemessen werden, 6) die Bereiche Energie, Verkehr und Luft fuer die Region Ulm herausgreift, um konkrete Anwendungen zeigen zu koennen, aber trotzdem eine allgemein verwendbare Konzeption entwickelt. Es wird Wert darauf gelegt, dass neben konkreten Ergebnissen aus der Region Ulm ein methodischer 'Werkzeugkasten' mit realistischen Ansaetzen zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung erarbeitet wird, der auch in anderen Regionen angewandt werden kann...

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ulm ? Baden-Württemberg ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Regionalpolitik ? Umweltinformationssystem ? Emission ? Energie ? Energienutzung ? Energieverbrauch ? Immission ? Wirtschaftsentwicklung ? Ökosystemforschung ? Datenerhebung ? Umweltpolitik ? Verkehrsemission ? Verkehr ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Nutzungsanspruch ? Umweltinformationsrichtlinie [EU] ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-09-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.