Description: Das Projekt "Bildung von Anopheles-spezifischen Toxinen durch Paramecium-Symbionten und ihre ökologischen Effekte" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Biologie.In dem Projekt wird die Aufnahme und Ausprägung von Bacillus-Toxingenen durch bakterielle Symbionten des 'Pantoffeltieres' Paramecium untersucht. Bestimmte Eiweiße aus Bakterien der Gattung Bacillus sind mit hoher Spezifität toxisch für Larven von Anopheles-Mücken, den Überträgern der Malaria. Die im Vergleich zu chemischen Toxinen ökologisch weitgehend unbedenklichen Bacillus-Toxine werden in Gewässern aber schnell inaktiviert, ihre Anwendung ist daher limitiert. Ein transgenes Paramecium-Symbiosesystem könnte möglicherweise als Toxin-Carrier die Häufigkeit von Anopheles-Larven in Gewässern langfristig reduzieren, da Paramecien zum Nahrungsspektrum von Mückenlarven gehören und weltweit verbreitet sind. Bestimmte Paramecium-Symbionten bilden bereits natürlicherweise ein Eiweißtoxin, das aber statt Mückenlarven andere Paramecien abtötet. Wirkungen entsprechender regulatorischer DNA-Sequenzen der Symbionten auf die Bacillustoxin-Expression sollen untersucht werden. Die ökotoxikologischen Effekte sollen anschließend im Labor untersucht werden. Dazu gehören neben Einflüssen auf Anopheles-Larven als Zielorganismen solche auf die Lebensgemeinschaft, die in dem vorliegenden Fall das Ökosystem Stillgewässer repräsentiert
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mücke ? Populationsdynamik ? Larve ? Malaria ? Bacillus ? Biologische Wirkung ? DNA ? Symbiose ? Umweltauswirkung ? Stillgewässer ? Biozönose ? Gentechnik ? Ökotoxizität ? Protozoen ? Toxin ? Bakterien ? Aquatisches Ökosystem ? Protein ? Anopheles ? Risikoanalyse ? Toxikologische Bewertung ? Ökologische Bewertung ? Toxizität ? Ökologische Wirksamkeit ? Wirkungsanalyse ? Mikroorganismen ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Biozidfreie Alternative ? Krankheitserreger ? Ökosystem ? Laboruntersuchung ? Paramecium-Symbiont ? Toxin-Carrier ? Paramecium ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-07-08 - 2025-04-25
Accessed 1 times.