Description: Zielsetzung: Erkennung, Darstellung und Bewertung der wesentlichen Zusammenhaenge zwischen Oekonomie, Umwelt, Energie und Technik. Basierend auf diesen Erkenntnissen sollen Loesungsvorschlaege fuer die Gestaltung zukuenftiger Energieversorgungs- und Umweltnutzungs-Konzepte der Schweiz auf quantitativer Basis erarbeitet und formuliert werden. Konkrete Fragestellungen betreffen heute die CO2-Problematik, insbesondere die Bestimmung der Kosten zur Reduktion von CO2-Emissionen auf nationaler Ebene. Unter der Beruecksichtigung neuer emissionsarmer Technologien, des Potentials von Verbesserungen der Wirkungsgrade bei bestehenden Technologien sowie des entsprechenden Zeitbedarfs fuer eine Markteinfuehrung wird das kostenoptimale Energiesystem fuer die Schweiz gesucht. Dafuer wird ein lineares Optimierungsmodell des schweizerischen Energiesystems (MARKAL) eingesetzt. Erste Versuche mit Gleichgewichtsmodellen, die Angebot und Nachfrage beruecksichtigen (MARKAL-MARCO), sind im Gange.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Stickstoff ? Schweiz ? Kohlendioxid ? Marketing ? Schadstoffemission ? Emissionsminderung ? Energiemarkt ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Kostenanalyse ? Simulation ? Umweltökonomie ? Wirkungsgrad ? Ökonomie ? Umweltpolitik ? Effizienzsteigerung ? Gleichgewichtsmodell ? Optimierungsmodell ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 2025-11-13
Accessed 1 times.