Description: Das Projekt "Umweltrisiken von Nanomaterialien: Untersuchung des Verhaltens ausgewählter Nanomaterialien unter Umweltbedingungen in Abhängigkeit von Form, Größe und Oberflächengestaltung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e.V. durchgeführt. Ausgangslage / Zielstellung / Methodik des Vorhabens: Entscheidend für die Ermittlung eines Expositionsrisikos durch Nanomaterialien ist, in welcher Form diese Materialien mit Mensch und Umwelt in Kontakt kommen. Synthetische Nanomaterialien werden für ihren Einsatz mit besonderen Funktionen ausgestattet. Beim Eintrag in die Umwelt können diese Eigenschaften zu unerwünschten Effekten in der Umwelt führen. Neben direkten toxischen Eigenschaften können Nanomaterialien durch ihre spezifische Form, Oberfläche oder Ladung unerwünschte Wechselwirkungen mit Chemikalien oder Bindungen an Nährstoffe eingehen. Dies ist bisher noch wenig untersucht worden. Auch zur Modifizierung von Nanomaterialien durch Umwelteinwirkungen gibt es bisher wenige Erkenntnisse. Durch Veränderungen der physikalisch-chemischen Eigenschaften können unerwünschte Effekte wie Mobilität, Carrier-Effekte oder ökotoxikologische Wirkungen entstehen. Das Verhalten in der Umwelt soll gezielt untersucht werden, insbesondere wie sich bestimmte Funktionalitäten auf die Umwelt auswirken, z. B. Mobilisierung von Schadstoffen, Bindung von Nährstoffen oder Wirkung als Katalysatoren. Dabei ist zu klären, mit welchen relevanten Parametern das Umweltverhalten vorhergesagt werden kann. Es soll dabei auch die Frage geklärt werden, unter welchen Bedingungen solche Nanofunktionen erhalten, modifiziert oder verändert werden können und wie (bzw. ob) Nanomaterialien diese Funktionen verlieren und z. B. sich auflösen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Katalysator ? Nährstoff ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Ökotoxizität ? Umweltbelastung ? Nanotoxikologie ? Chemikalien ? Energie ? Exposition ? Risikoanalyse ? Schadstoffausbreitung ? Stoffbewertung ? Schadstoffimmobilisierung ? Toxizität ? Umweltgefährdung ? Umweltindikator ? Vergleichsanalyse ? Chemische Stoffeigenschaft ? Technisch hergestellte Nanomaterialien ? Schadstoffverhalten ? Standortbedingung ? Physikalische Größe ? Nanomaterialien ? Umweltverhalten ? Stoffeintrag ? Belastungsanalyse ? Carry-over ? Wechselwirkung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-01 - 2011-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=370965417 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=370965417 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fate-behaviour-of-tio2-nanomaterials-in-environment (Webseite)Accessed 1 times.