API src

CANDECT - Cluster-Nanofaserverbund Membranen für schnelle Ultraspuren Detektion von Wasserverunreinigungen, Teilvorhaben: KIT

Description: Das Projekt "CANDECT - Cluster-Nanofaserverbund Membranen für schnelle Ultraspuren Detektion von Wasserverunreinigungen, Teilvorhaben: KIT" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG).Ziel von CANDECT ist die Entwicklung von neuen Materialien und deren Integration in Sensoren, die eine kostengünstige und schnelle Vorort-Überwachung der Wasserqualität auch im ländlichen Raum oder in Entwicklungsländern ermöglichen soll. Auslese- und Steuerungsprozesse werden durch kleinelektronische Komponenten wie Smartphones bewältigt. Die technologische Kernkomponente ist die gezielte Einbindung von eigens entwickelten Clusterverbindungen (IIT Madras) in speziell hergestellten Fasermaterialien. Dadurch wird ein preiswertes Sensormaterial generiert, das insbesondere Schwermetallionen im Ultraspurenbereich nachweisbar macht. Integral ist die Weiterentwicklung der Materialien, um weitere Schadstoffe wie Arsen in gleicher analytischer Präzision zu detektieren. Parallel wird die Technologie auf bisher schwierig zu messende Schadstoffe wie Chromate, eine selektierte Auswahl von Pestiziden und Alkylphenolen auf Machbarkeitsstufe ausgeweitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Smartphone ? Chromat ? Mobiltelefon ? Alkylphenol ? Pestizid ? Arsen ? Sensor ? Schwermetall ? Chemische Analyse ? Machbarkeitsstudie ? On-Site-Verfahren ? Regeltechnik ? Nanofaser ? Datenverarbeitung ? Entwicklungsland ? Ionen ? Schadstoffanalyse ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Wasserverschmutzung ? Ländlicher Raum ? Membran ? Schadstoff ? Neuartige Materialien ? Clusterverbindung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.