API src

Joint Global Ocean Flux Studies im Nordatlantik - Synthesephase II: CARINA - Synthese und Interpretation der CO2-Daten im Nordatlantik^JGOFS/Atlantik/Synthese II^JGOFS/Atlantik/Synthese II - Joint Global Ocean Flux Studies; Vorhaben: Stöchiometrie der biologischen Pumpe im Atlantik; Vorhaben: Interannuelle Prozesse bei ESTOC, JGOFS/Atlantik/Synthese II - Joint Global Ocean Flux Studies: Leitantrag; Vorhaben: Die Klimasensitivität der biologischen Pumpe im Nordatlantik

Description: Das Projekt "Joint Global Ocean Flux Studies im Nordatlantik - Synthesephase II: CARINA - Synthese und Interpretation der CO2-Daten im Nordatlantik^JGOFS/Atlantik/Synthese II^JGOFS/Atlantik/Synthese II - Joint Global Ocean Flux Studies; Vorhaben: Stöchiometrie der biologischen Pumpe im Atlantik; Vorhaben: Interannuelle Prozesse bei ESTOC, JGOFS/Atlantik/Synthese II - Joint Global Ocean Flux Studies: Leitantrag; Vorhaben: Die Klimasensitivität der biologischen Pumpe im Nordatlantik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Meereskunde.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Stöchiometrie ? Internet ? Kohlendioxid ? Luftbewegung ? Meereskunde ? Datenverarbeitung ? Klimamodell ? Meeresströmung ? Modul ? Pumpe ? Simulation ? Vergleichsanalyse ? Biologische Aktivität ? Nordatlantik ? Atmosphäre ? Forschungsprogramm ? Informationsgewinnung ? Klimawandel ? Klimamonitoring ? Klimaentwicklung ? Globale Aspekte ? Atlantischer Ozean ? Klimasensitivität ? Biologische-Pumpe ? Datenspeicherung ? Forschungskoordination ? Klimaabhängigkeit ? Klimaexperiment ? Kreislaufmodell ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-07-01 - 2003-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.