API src

Teilprojekt B

Description: Das Projekt "Teilprojekt B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Bodenkunde durchgeführt. Pflanzen decken zwischen 10 und 80 Prozent ihres Nährstoff- und Wasserbedarfs aus dem Unterboden. Jedoch wird der Unterboden bisher in nachhaltigen Managementstrategien kaum berücksichtigt. Ziel dieses Projektes ist es, durch gezielte Bewirtschaftung des Unterbodens die Nährstoff- und Wasseraufnahme für Pflanzen zu optimieren und dadurch Erträge langfristig zu sichern bzw. nachhaltig zu steigern. Hierzu verringern wir die Eindringwiderstände in den Unterboden und stabilisieren seine Struktur und Wasserspeicherleistung durch kombinierten Anbau von tiefwurzelnden Vorfrüchten und technischer Einbringung von organischem Material. Die Arbeitsgruppe der TU München hat das Ziel, die Auswirkung von konventionellen sowie neu entwickelten Bewirtschaftungsmaßnahmen auf abiotische und biotische Bodeneigenschaften zu evaluieren. Hierbei fällt der Forschungsschwerpunkt auf den Unterboden, der als wichtiger Speicherort für Pflanzennährstoffe sowie Kohlenstoff gilt, aber bisher nur wenig erforscht wurde. Die treibenden Faktoren für wichtige Bodenfunktionen wie Kohlenstoffspeicherung, die Nährstofffreisetzung durch das Bodenmikrobiom und die Unterstützung von Pflanzenwachstum sollen unter den Umwelt- und Managementeinflüssen identifiziert und ihre relative Wichtigkeit über lange Zeiträume erfasst werden. Zusätzliche werden neue Ansätze zur nachhaltigen Bodenbewirtschaftung hinsichtlich ihre Auswirkung auf Bodenfunktionen wie Kohlenstoffspeicherung und Nährstoffumsätze durch das Bodenmikrobiom quantifiziert und in Beziehung zueinander gesetzt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Pflanzennährstoff ? Vegetation ? Kohlenstoff ? Nährstoff ? Bodenkunde ? Ernteertrag ? Kohlenstoffsenke ? Organisches Material ? Unterboden ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bodenfunktion ? Bodenqualität ? Flächennutzung ? Management ? Pflanze ? Nachhaltige Bodenbewirtschaftung ? Wasserbedarf ? CO2-Speicherung [CCS] ? Pflanzenwachstum ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-10-01 - 2021-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.