API src

Betriebsbegleitende Lecksuche mit geloestem Tracergas in Fernwaermesystemen

Description: Das Projekt "Betriebsbegleitende Lecksuche mit geloestem Tracergas in Fernwaermesystemen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. (UMSICHT) durchgeführt. Lecks in Fernwaermeleitungen verursachen Energieverluste, Waermetraegerverluste und Beschaedigungen am Rohrleitungssystem und in dessen Umgebung. Zur kostenguenstigen Reparatur von erdverlegten Leitungen ist die genaue Leckortung von entscheidendem Einfluss. Die derzeit eingesetzten Leckortungsverfahren erlauben zum Teil keine punktgenaue Leckortung ohne Versorgungsunterbrechung, Versagen bei sehr kleinen Lecks oder erfordern aufwendige Messtechniken. Daher soll ein betriebsbegleitendes Verfahren entwickelt werden, das auf der Basis der Spurgasmethode arbeitet, wobei Helium als Tracergas im Fernwaermewasser in geloestem Zustand vorliegt. Hierzu soll an einem Versuchsfeld untersucht werden, welche Parameter die Messgenauigkeit des Verfahrens beeinflussen und in welchem Umfang dies erfolgt. Aus den Ergebnissen werden Unterlagen zur praktischen Durchfuehrung der Leckortung mit der Helium-Methode an erdverlegten fluessigkeitsfuehrenden Leitungen erarbeitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fernwärmeversorgung ? Helium ? Tracer ? Energieverlust ? Energieversorgung ? Messtechnik ? Verfahrensparameter ? Energiebilanz ? Energietechnik ? Messverfahren ? Verfahrenstechnik ? Reparatur ? Kenngröße ? Leckage ? Rohrleitung ? Fernwaermesystem ? Leckortung ? Messgenauigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-06-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.