Description: Das Projekt "Bioeconomy in the North 2022: InnoTLT - Innovativer Holzbau mit maßgeschneiderten, flächigen Holzbauteilen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Baukonstruktion.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wärmedämmung ? Altholz ? Bautechnik ? Bioökonomie ? Produktnorm ? Stahl ? Materialeffizienz ? Holzprodukt ? Bauen ? Wettbewerbsfähigkeit ? Wohnen ? Gestein ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30
Accessed 1 times.