API src

Vorhaben: Interaktive Datenverarbeitung

Description: Das Projekt "Vorhaben: Interaktive Datenverarbeitung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für Datenwissenschaften durchgeführt. Die Vielzahl an erfassten Daten unterschiedlichster Heterogenität und Größe stellen eine der fundamentalen Herausforderungen bei der Datenverarbeitung und -aufbereitung von MOSAIC Daten dar. Durch die Heterogenität der Daten bzgl. ihrer Dimensionalität ist es wichtig ein standardisiertes Datenmodell zur Datenrepräsentation zu etablieren. Ein in der Erdsystemforschung bereits etabliertes Datenmodell ist der 'Data Cube' (DC), welches einen mehrdimensionalen Datensatz auf ein einheitliches Datenmodell abbildet. Häufig wird hierbei auch von 'Analysis-Ready Data' gesprochen, da die Daten für die weitere Analyse bereits aufbereitet vorliegen. Im Sinne der FAIR Data Prinzipien erleichtert eine gemeinsame Abstraktion über unterschiedliche Datensätze die Interoperabilität der MOSAIC Daten. In M-VRE-DLR soll das Konzept von DCc auf MOSAIC Daten angewendet werden. Hierzu ist es notwendig einen initialen Satz an MOSAIC Datensätzen zu identifizieren, die für eine Darstellung als DC infrage kommen. Besonders eignen sich hier sehr große Datensätze mit mehreren räumlichen und zeitlichen Dimensionen. Für die Transformation von MOSAIC Daten in DCs müssen Softwarepakete entwickelt werden, welche eine Transformation automatisiert und effizient umsetzen können. Es ist geplant im Rahmen der M-VRE eine Reihe von DCs aus repräsentativen MOSAIC Datensätzen für Nutzer*innen zur Verfügung zu stellen. Um die DCs auffindbar zu machen, ist eine Metadatenbeschreibung zu erstellen, welche es erlaubt im Rahmen einer Suche für Nutzer*innen relevante DCs zu identifizieren. Hierzu ist es notwendig entsprechende Programmierschnittstellen anzubieten. DCs erlauben es Wissenschaftler*innen und Bürgern ohne Kenntnisse von domänenspezifischer Software MOSAIC Daten zu erkunden und daraus interessante Erkenntnisse abzuleiten. Damit tragen DCs zur Verbreitung von MOSAIC Daten nicht nur in die wissenschaftliche Gemeinschaft bei, sondern bringen sie auch in einer intuitiven Art der breiten Öffentlichkeit näher.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Software ? Daten ? Datenverarbeitung ? Datenmodell ? Raumfahrt ? Datenbreite ? Interoperabilität ? Mosaikbild ? Visualisierung [Umweltinformation] ?

Region: Thüringen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.