API src

Nachweis und Charakterisierung von Schimmelpilzen und Bakterien aus feuchten Innenräumen mit molekularbiologischen Methoden

Description: Das Projekt "Nachweis und Charakterisierung von Schimmelpilzen und Bakterien aus feuchten Innenräumen mit molekularbiologischen Methoden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH.Ausgangslage: Schimmelpilzwachstum im Innenraum kann nachweislich zu gesundheitlichen Problemen wie Atemwegserkrankungen und Asthma führen. Das Umweltbundesamt hat daher in seinen Schimmelpilzleitfäden empfohlen, Schimmelpilzwachstum in Innenräumen zu vermeiden und beim Auftreten zu sanieren. Der Nachweis und die Identifizierung von Schimmelpilzen und Bakterien (insbesondere Actinomyceten) mit konventionellen Methoden ist aber sehr arbeits- und vor allem zeitaufwändig. Ergebnisse solcher Untersuchungen liegen meist erst nach 2-3 Wochen vor. Für die Beurteilung ob ein gesundheitsschädlicher Schimmelschaden vorliegt, wären Methoden vorteilhaft, die eine schnellere Beurteilung erlauben. Methode: Für wichtige im Innenraum bei Feuchte/Schimmelschäden vorkommende Schimmelpilze und Bakterien sollen molekularbiologische Nachweisverfahren entwickelt werden, die einen schnellen Nachweis sowohl in der Innenraumluft als auch in Materialien erlauben. Dabei soll auf Erfahrungen aus den USA mit einer Schimmelpilz-PCR für den Nachweis einiger Innenraumschimmelpilze aufgebaut werden und die wichtigsten Actinomyceten in den Test einbezogen werden Ziel: Entwicklung einer molekularbiologischen Methode, die eine schnelle Aussage erlaubt ob im Raum eine Schimmelquelle vorhanden ist bzw. ob feuchtes Material durch Schimmelpilze oder Bakterien befallen ist. Dadurch kann wichtige Zeit bei der Abschätzung gesundheitlicher Risiken der Raumnutzer und bei Sanierungsentscheidungen gespart werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Gesundheitsgefährdung ? Raumentwicklung ? Actinobacteria ? Innenraumluft ? Molekularbiologie ? USA ? Schimmelbefall ? Schimmel in Gebäuden ? Asthma ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Bakterien ? Schimmelpilz ? Atemwegserkrankung ? Biochemische Methode ? Biotest ? Luftanalyse ? Messverfahren ? Schnelltest ? Naturschutz ? Feuchtigkeit ? Innenraum ? Actinomyzeten ? PCR-Technik ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-01-15 - 2014-08-15

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.