Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Navigation und Kollisionsschutz^Teilvorhaben 2+7: Markscheiderische Initialisierung und Merkmalsextraktion^Teilvorhaben 5: Leitstand-Software^R4 - wirtschaftsstrategische Rohstoffe: UPNS4D+ - Untertägiges 4D+ Positionierungs-, Navigations- und Mapping-System zur hochselektiven, effizienten und im höchsten Maße sicheren Gewinnung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe^Teilvorhaben 3: 6D-Kartographie^Teilvorhaben Positionierung und Navigation^Teilvorhaben 9: Aufbau des Produktionssystems^Teilvorhaben: Entwicklung des Erkundungsfahrzeugs, Teilvorhaben Markscheiderische Initialisierung und Laufendhaltung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: MILAN Geoservice GmbH - Büro Schwarze Pumpe.Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die hochselektive, effiziente und im höchsten Maße sichere Gewinnung mineralischer Rohstoffe insbesondere Seltener Erden aus 'heimischen' vorhandenen Lagerstätten sowie für die Erkundung neuer Lagerstätten. Das erfordert eine innovative Abbau-technologie, die auch dynamische Veränderungsprozesse und der damit erhöhten Planungssicherheit Rechnung tragen kann. Dazu wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsvorhabens UPNS4D+ erstmalig ein untertägiges Lagerstätten-Positionierungs-, Navigations- und Mapping-System in Form eines mobilen autonomen und intelligenten Roboter-systems entwickelt. In diesem Teilvorhaben erfolgt die markscheiderische Initialisierung und Laufendhaltung aufzumessender untertägiger Strecken als Sollvorgabe sowie die Aufbereitung von Auszügen des Risswerkes und des Lagerstättenmodells (3D-Punktwolke im Bergwerkskoordinatensystem).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Milan ? Ingenieurgeologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Mineralischer Rohstoff ? Geografische Koordinaten ? Kartographie ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Nutzfahrzeug ? On-Site-Verfahren ? Rohstoffgewinnung ? Seltene Erden ? Bergwerk ? Untertagebau ? Geoinformation ? Ingenieurgeodäsie ? Kritischer Rohstoff ? Navigation ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Mobile Anlage ? Koordinatensystem ? Untergrund ? Forschungsprojekt ? Datenerhebung ? Fahrzeugeffizienz ? Fernwirken ? Ortsbestimmung ? Selektivität ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-04-01 - 2018-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R126B (Webseite)Accessed 1 times.