Description: Das Projekt "Biologische Sicherheit und genetische Stabilitaet bei rekombinanten Produktionsstaemmen von Bacillus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ADW - Zentralinstitut für Genetik und Kulturpflanzenforschung durchgeführt. Das beantragte Vorhaben soll zur biologischen Sicherheit und genetischen Stabilitaet bei rekombinanten Staemmen von grampositiven Bakterien, besonders bei Produktionsstaemmen von Bacillus amyloliquefaciens fuer extrazellulaere Enzyme, beitragen. Ausgehend von eigenstaendigen Plasmidkonstruktionen sind Vektoren fuer beide alternative Methoden der Genamplifikation (extrachromosomal, chromosomal integriert) zu entwickeln, die alle Anforderungen der biologischen Sicherheit und genetischen Stabilitaet erfuellen. In besonderem Masse koennen diese Anforderungen durch eine wiederholte chromosomale Genintegration erfuellt werden, wozu eine selektive Methode zur ausschliesslichen Integration von erwuenschter (chromosomaler) DNA etabliert werden soll. Die vorzugsweise Nutzung von Wirtsstaemmen von Bacillus amyloliquefaciens erfolgt wegen ihrer Unbedenklichkeit und hohen genetischen Potenz zur Produktion von extrazellulaeren Enzymen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genom ? Bacillus ? Genetik ? Enzym ? Bakterien ? Bioakkumulation ? Zelle ? Biologische Sicherheit ? Sicherheitsmaßnahme ? Biomasseproduktion ? Bacillus-amyloliquefaciens ? Chromosomen ? Gensequenz ? Genstabilität ? Integration ? Plasmid ? Selektivität ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.