API src

Phosphorrückgewinnung bei der kommunalen Abwasserreinigung

Description: Das Projekt "Phosphorrückgewinnung bei der kommunalen Abwasserreinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, Institut für Wasser, Ressourcen, Umwelt, Labor für Abfallwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltchemie durchgeführt. Phosphor ist weltweit eine knappe und für die Ernährung der Weltbevölkerung wichtige Ressource. Im Rahmen des Projektes wurde im halbtechnischen Maßstab untersucht, wie der im Klärschlamm einer kommunalen ARA gebundene Phosphor gezielt rückgelöst und so eine Aufkonzentration des P-Gehaltes im Schlammwasser erreicht werden kann. Dazu erfolgten Hydrolysierungsversuche der Polyphosphate aus einem Bio-P-Prozess und auch Zellaufschluss mittels Ultraschall (Desintegration). Die Auswirkungen auf Reinigungsprozess, Schlammeigenschaften, Entwässerungsverhalten und Kosten wurden abgeschätzt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphorrückgewinnung ? Nährstoffrückgewinnung ? Münster ? Klärschlammbehandlung ? Phosphorgehalt ? Abwasserreinigung ? Klärschlamm ? Phosphor ? Vermehrte biologische Phosphorelimination ? Umweltchemie ? Desintegrationsverfahren ? Abfallwirtschaft ? Hydrolyse ? Kostenanalyse ? Siedlungswasserwirtschaft ? Ultraschall ? Weltbevölkerung ? Arbeit ? Ernährung ? Ressource ? Globale Aspekte ? Schlammwasser ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-01-01 - 2004-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.