Description: Das Projekt "Naehrstoffelimination auf Klaeranlagen durch mehrstufige Prozessfuehrung und Nutzung von Ueberschussschlamm in fremden Reaktionsraeumen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Es soll ein spezielles Verfahren zur weitergehenden Naehrstoffelimination in mehrstufigen Klaeranlagen weiterentwickelt und optimiert werden. Die Realisierbarkeit wurde durch positive Ergebnisse beim Betrieb einer halbtechnischen Versuchsanlage auf der Klaeranlage Lindau bestaetigt. Die Ueberpruefung der Ergebnisse von der Modellklaeranlage unter realen Betriebsbedingungen ist daher jetzt moeglich. Durch intensive Untersuchungen sollen die im Pilotmassstab erzielten Ergebnisse verifiziert und Bemessungsempfehlungen abgeleitet werden. Insbesondere sollen Erklaerungen fuer die unter den eingestellten Betriebsbedingungen ueberraschend guten Eliminationsleistungen gefunden werden. Ebenso koennen die Unterschiede, die durch ein 'Up-Scaling' vom Pilot- auf den Technikmassstab entstehen, herausgearbeitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Kläranlagenablauf ? Nährstoffelimination ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Klärschlammdüngung ? Abfallwirtschaft ? Bautechnik ? Geodäsie ? Wirkungsgrad ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Bemessung ? Betriebsparameter ? Kläranlagenbetrieb ? Schadstoffelimination ? Technikmassstab ? Up-Scaling ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-09-01 - 1997-02-28
Accessed 1 times.