API src

ERA-NET Plus Electromobility+ SCelecTRA: Szenarien für die Elektrifizierung des Verkehrs

Description: Ziel des SCelecTRA-Projektes ist die Formulierung von Marktdurchdringungsszenarien für den gesamten europäischen Markt von Fahrzeugen mit niedrigem CO2-Ausstoß von heute bis 2030 und deren ökonomischen und ökologischen Analyse. Die folgenden elektromobilitätsrelevanten Einflussfaktoren werden insbesondere berücksichtigt: a) Länderunterschiede im Energie-Mix, b) Auswirkung von politischen Handlungen auf den Transportsektor und auf technische Entwicklungen in der Automobilindustrie und c) Ladeintervalle, Speicherungsarten und Infrastruktur für den Betrieb von elektrischen Fahrzeugen. Mit Hilfe eines europaweiten, Länder-spezifischen TIMES-basierten Optimierungsmodells werden Szenarien zum mittelfristigen potentiellen Marktvolumen für batterieelektrische Fahrzeuge (BEF), Plug-in-Hybrid-elektrische Fahrzeuge (PHEV) und Brennstoffzellenfahrzeuge (BZF) berechnet und die Auswirkungen auf den Stromsektor analysiert. Die mit der verstärkten Elektromobilität einhergehenden Auswirkungen auf die Umwelt werden anhand von zwei sich ergänzenden Arten von Ökobilanzen (Standard oder attributionelle vs. konsequentielle Ökobilanz) untersucht. Eine Kosten-Nutzen-Analyse wird die ökologische Betrachtung vervollständigen. Handlungsempfehlungen für die Politik werden identifiziert, welche politischen Maßnahmen und dabei insbesondere welche Steuervergünstigungen sich als besonders vielversprechend zur Förderung alternativer Antriebskonzepte erweisen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: CO2-Emission ? Stromversorgung ? Umweltauswirkung ? Elektrizitätswirtschaft ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Szenario ? Ökobilanz ? Hybridfahrzeug ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Batterieelektrofahrzeug ? Handlungsempfehlung ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Energiewirtschaft ? Automobilindustrie ? Politikinstrument ? Ökosystemforschung ? Europa ? Elektromobilität ? Fahrzeug ? Infrastruktur ? Ökologischer Faktor ? Wirtschaftliche Aspekte ? Verkehr ? Technische Aspekte ? Energiespeicherung ? Batterieaufladung ? Optimierungsmodell ? Steckdosen-Hybridauto ? Steuervergünstigung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-07-01 - 2015-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.