Description: Dieses Modellprojekt entwickelt und erprobt Instrumente der Umweltbildung und der Umwelterziehung, um in Ergaenzung bzw. Erweiterung oder Fortsetzung gesetzlicher Planung in einem abgegrenzten Wohngebiet - mit spezifischen Strukturen und typischen oekosozialen Problemen oekologische Belange bewusst zu machen und mit den Bewohnern Loesungen zu erarbeiten und zu verwirklichen. Im Gegensatz zu anderen Projekten, bei denen die energetische und bauliche Sanierung von Plattenbauten unter Beruecksichtigung architektonischer Belange im Vordergrund steht, geht es in diesem Projekt um die Menschen, ihr Aktivitaetspotential und das gesamte Wohnumfeld, wie es durch klassische Planungsansaetze nicht erfasst wird. Der im Projekt gewaehlte ganzheitliche Handlungsansatz soll als oekologisch orientiertes Konzept Verbesserungen der Umwelt und des Wohnumfeldes bewirken, die sozio-kulturelle und sozialpraeventive Auswirkungen nach sich ziehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Thüringen ? Ostdeutschland ? Umweltauswirkung ? Bürgerbeteiligung ? Wohngebiet ? Mensch ? Öffentlichkeitsarbeit ? Stadtentwicklung ? Umweltbildung ? Umweltplanung ? Wohnumfeld ? Verdichtung ? Stadt ? Soziokulturelle Auswirkung ? Pädagogik ? Pilotprojekt ? Planung ? Sanierung ? Dialog ? Eichsfeld ? Entwicklungsplanung ? Leinefelde ? Plattenbauweise ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-02-01 - 1996-02-29
Accessed 1 times.