Description: Das Projekt "Generierung von Spinnvliesstoffen aus neuartigen, biologisch abbaubaren PLA-Homo- und Copolymeren sowie aus PLA-Blends, Teilvorhaben 1: Weiterentwicklung der reaktiven Extrusion von PLA-Homo- und -Copolymeren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnologie.Ziel des Vorhabens ist die Generierung von Spinnvliesstoffen aus Polylactid(PLA)-Homo- und Copolymeren sowie die gezielte Beeinflussung der auf die Anwendung bezogenen Eigenschaften. Die im vorhergehenden Projekt gewonnen Erkenntnisse und aufgeworfenen Fragestellungen bilden die Grundlage der Arbeiten. Es ist Aufgabe des IKT, spinnfähige PLA-Polymere für die Projektpartner herzustellen. Dazu soll zunächst die Maßstabsvergrößerung der PLA-Produktion abgeschlossen werden, der sich eine eingehende Untersuchung der Prozessparameter anschließt. Die zweite Zielsetzung umfasst die Monomerentfernung aus dem per Reaktivextrusion synthetisierten Material. Die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den Edukteigenschaften und dem Verlauf der Reaktivextrusion sowie die Synthese von PLA-Copolymeren bilden zwei weitere Arbeitsschwerpunkte. Im Hinblick auf das hohe Zukunftspotential der innovativen PLA-Werkstoffe ist die preisgünstige Generierung größerer Mengen unterschiedlichster, monomerfrei er PLA-Polymere ein wichtiger Schritt, da er die Untersuchung dieser Materialien hinsichtlich ihrer Verarbeitbarkeit und Eigenschaften durch deutsche Industrieunternehmen ermöglicht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologisch abbaubarer Kunststoff ? Stuttgart ? Polylactid ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Mischkunststoff ? Chemische Verfahrenstechnik ? Kunststoffproduktion ? In-Situ-Verfahren ? Kausalzusammenhang ? Polymerisation ? Reaktionsmechanismus ? Stoffgemisch ? Synthese ? Trennverfahren ? Werkstoffkunde ? Textilgewebe ? Chemische Reaktion ? Landwirtschaft ? Textiltechnik ? Verbraucherschutz ? Neuartige Materialien ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Maßstabsvergrößerung ? Reaktive Extrusion ? Spinnvliesstoff ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-05-01 - 2006-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22006802.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22006802 (Webseite)Accessed 1 times.