API src

Teilprojekt B: Untersuchung von Zweiphasenströmungen in einer Kreiselpumpe und in Armaturen mittels tomographischer Bildgebungsverfahren^SAVE: Sicherheitsrelevante Analyse des Verhaltens von Armaturen, Kreiselpumpen und Einlaufgeometrien unter Berücksichtigung störfallbedingter Belastungen^Teilprojekt D: Experimentelle Qualifizierung von Armaturen unter Normal- und Störfallbedingungen zur Entwicklung verifizierter Methoden^Teilprojekt C: Analytische Untersuchungen der Wirbelbildung in Pumpeneinläufen, Teilprojekt A: Untersuchung der Wirbelbildung in Pumpenzulaufbecken und der Auswirkung von Gasmitriss auf nachfolgende Anlagenkomponenten

Description: Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Bereitstellung von verbesserten bzw. neuen Berechnungsgleichungen sowie von Auslegungsempfehlungen zur Vermeidung von Gasmitriss in Pumpenzuläufen. Da sich ein Gasmitriss nicht immer konstruktiv ausschließen lässt, erfolgt darüber hinaus die Beschreibung des Gasmitrisses in Pumpenzuläufen und des hieraus resultierenden Einflusses auf Kreiselpumpe und Armaturen. Dafür sollen theoretische Modelle entwickelt, experimentell an groß- und kleindimensionierten Anlagenkomponenten validiert und ggf. mit physikalisch begründeten Ansätzen (z.B. lokal unterschiedliche Turbulenzmodelle) an reale Prozesse angepasst werden. Neben technischen Zielen werden mit dem beantragten Projekt auch aktuelle gesellschaftspolitische Ziele verfolgt, da Nachwuchskräfte für den sicheren Betrieb kerntechnischer Anlagen ausgebildet werden. Im vorgestellten Projekt soll über eine Projektlaufzeit von 3,5 Jahren das Verhalten von sicherheitstechnisch wichtigen Komponenten unter kritischen Betriebsbedingungen von Leichtwasserreaktoren untersucht und vorhergesagt werden. Dazu ist das Vorhaben in insgesamt 8 Arbeitspakete aufgeteilt, wobei die TUHH in 6 Arbeitspaketen aktiv beteiligt ist. Diese sind: Literaturrecherche, Planung und Aufbau der Versuchsanlagen, experimentelle Versuche im TUHH Technikum, Modellbildung, Numerische Simulation der Strömungsphänomene und Ergebnisverwertung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leichtwasserreaktor ? Anlagenoptimierung ? Kerntechnische Anlage ? Prognose ? Anlagensicherheit ? Berechnungsverfahren ? Literaturauswertung ? Sicherheitstechnik ? Simulation ? Simulationsmodell ? Störfallvorsorge ? Strömungsmechanik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Versuchsanlage ? Anlagenbetrieb ? Technische Aspekte ? Turbulenz ? Anlagengröße ? Armatur ? Betriebsparameter ? Gasmitriss ? Kreiselpumpe ? Kritischer Zustand ? Pumpenzulaufbecken ? Validierung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-01 - 2016-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.