API src

NanoSan - Nanotechnologisches Sanierungsverfahren: In situ Anwendung von Eisenoxid-Nanopartikeln zur Elimination von Schadstoffen in Altlasten

Description: Das Projekt "NanoSan - Nanotechnologisches Sanierungsverfahren: In situ Anwendung von Eisenoxid-Nanopartikeln zur Elimination von Schadstoffen in Altlasten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ARCADIS Deutschland GmbH durchgeführt. 1. Vorhabensziel WP 5: Mit der Erprobung der Nanopartikel an einem kontaminierten Standort soll die marktreife Anwendbarkeit des nanotechnologischen Sanierungsverfahrens erarbeitet und demonstriert werden. Ziel des Pilotversuches ist die Ermittlung der optimalen Ausbringung der Nanopartikel im Untergrund. Ferner soll geklärt werden, welche Standortvoraussetzungen für einen Sanierungserfolg gegeben sein müssen und wie eine möglichst effiziente Stimulation und Kontrolle des Abbaus durch die optimale Injektion der Nanopartikel erreicht werden kann. Mit Hilfe von vergleichenden Kosten-/Nutzen-Optimierung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen soll überprüft werden, welche Vorteile das entwickelte Verfahren gegenüber den bisher auf dem Markt verfügbaren und vergleichbaren Verfahren aufweist. 2. Arbeitsplanung a) Sanierungsanwendung im Feld: Übertragung des Verfahrens auf der Basis der Ergebnisse der kleinerskaligen Versuche in WP1-WP4 auf den Pilotmaßstab (Standortauswahl, Standortcharakterisierung und Durchführung: Aufbau eines Injektionsfeldes, biogeochemisches Baseline-Monitoring, Tracertest, Injektionen (verschiedene Injektionstechnologien: volumen- oder druckkonstante Injektion, pressure- pulse Injektion) und Monitoring (inkl. Überwachungstools aus WP 1-4, z. B. Isotopenfraktionierung, Toxizitätsuntersuchungen etc.), b) Marktreife: Wirtschaftlichkeitsprüfung des nanotechnologischen Sanierungsverfahrens, Dokumentation und Präsentation des Verfahrens im halbtechnischen Maßstab.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eisenoxid ? Biogeochemie ? Altlast ? Grundwasserverunreinigung ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Radiotracer ? Verfahrensoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Altlastensanierung ? Feldstudie ? Fraktionierung ? Isotop ? Monitoring ? Schadstoffabbau ? Standortwahl ? Toxikologische Bewertung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Sanierungsmaßnahme ? Untergrund ? Nanopartikel ? Abbau ? Erfolgskontrolle ? in situ ? Nanotechnologie ? Eignungsprüfung ? Injektionstechnologie ? Maßstabsvergrößerung ? Schadstoffelimination ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-07-01 - 2014-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.