API src

Hochwasser als gesellschaftliches Ereignis. Zur Rekonstruktion des Oderhochwassers 1997 in Brandenburg und seiner Folgen

Description: Das Projekt "Hochwasser als gesellschaftliches Ereignis. Zur Rekonstruktion des Oderhochwassers 1997 in Brandenburg und seiner Folgen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Potsdam, Institut für Geographie durchgeführt. Ziel des Habilitationsvorhabens ist die Rekonstruktion der oeffentlichen Debatte waehrend und ueber das Hochwasserereignis in Brandenburg, sowie hinsichtlich der vermuteten Ursachen, der Problemkonzeptionalisierungen sowie der zu ziehenden Konsequenzen. Hypothese: In dem Masse, in dem eine Katastrophe als extern verursacht gedeutet wird, werden auch Ansaetze zur Problemloesung auf diesen extremen Ausloeser fokussiert. Fragestellungen: Welche Schluesse zieht die Gesellschaft aus dem Hochwasser 1997? Welche Handlungsoptionen werden thematisiert (welche nicht?), wie wird der Handlungsbedarf begruendet, welche Massnahmen des vorbeugenden Hochwasserschutzes werden letztlich implementiert? (u.a.). Ergebnisse liegen noch nicht vor.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Potsdam ? Fluss ? Brandenburg ? Fließgewässer ? Folgeschaden ? Hochwasserabfluss ? Hochwasser ? Überschwemmung ? Bundesrepublik Deutschland ? Hochwasservorsorge ? Einzugsgebiet ? Hochwasserschutz ? Überschwemmungsgebiet ? Empirische Untersuchung ? Gefahrenvorsorge ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Katastrophe ? Katastrophenschutz ? Öffentliches Interesse ? Sicherheitsmaßnahme ? Handlungsorientierung ? Hochwasserschaden ? Oder [Fluss] ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-02-01 - 2004-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.