API src

Der Einfluss globaler Klimaaenderungen auf die Variabilitaet regionaler meteorologischer Phaenomene, Klimavariabilitaet und Signalanalyse

Description: Das Projekt "Der Einfluss globaler Klimaaenderungen auf die Variabilitaet regionaler meteorologischer Phaenomene, Klimavariabilitaet und Signalanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Klimarechenzentrum GmbH.Es soll mit einer Hierarchie von Modellsimulationen hochgerechnet werden, in welchem Masse das zukuenftige Klima sich unter dem Einfluss der anthropogenen Spurenstoffemission veraendern koennte. Es soll zusaetzlich abgeschaetzt werden, mit welcher Unsicherheit die Modellhochrechnungen behaftet sind, d.h. in welcher Relation diese Veraenderungen zu den natuerlichen Schwankungen des Klimasystems stehen. In den vorgeschlagenen Rechnungen sollen alle Verbesserungen in den Modellen (Aufloesung, Parametrisierung, Flusskorrektur) seit den ersten Versuchen (Stand 1989) und in der Experimentaltechnik (Monte-Carlo-Methode, Kaltstart) sowie die neuesten Erkenntnisse ueber die zukuenftige Entwicklung der Treibhausgase und anderer klimarelevanter Spurenstoffe mit beruecksichtigt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klimatologie ? Meteorologie ? Spurengas ? Flussbegradigung ? Schadstoffemission ? Spurenstoff ? Berechnungsverfahren ? Hochrechnung ? Anthropogener Klimawandel ? Klimamodell ? Modellversuch ? Simulation ? Modellierung ? Atmosphäre ? Klimawandel ? Klimaanalyse ? Globale Aspekte ? Treibhausgas ? Klimasystem ? Aufloesung ? Kaltstart ? Monte-Carlo-Methode ? Parametrisierung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.