Description: Das Projekt "Teilprojekt: Technologische, ökologische und ökonomische Bewertung des Kühlschmierstoffs^KMU-innovativ: Präzisionszerspanung mit biogenem Jatrophaöl als Kühlschmierstoff (PrioBioKSS), Teilprojekt: Kühlschmierstoffherstellung und Kühlschmierstoffverwertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung.Ziel des Forschungsprojekts PrioBioKSS ist die Entwicklung und Erprobung eines biologischen (mineralölfreien) nichtwassermischbaren Kühlschmierstoffs (KSS) auf Basis des Jatropha Curcas Pflanzenöls für die Präzisionsbearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen (Hartmetall, Titan, etc.) mit geometrisch bestimmter und unbestimmter Schneide. Dabei verfolgt das Fraunhofer-IVV mehrere Teilziele. Zum Einen soll der Einfluss des Raffinationsgrades von Pflanzenölen auf die technologischen Anforderungen eines Schmierstoffes untersucht werden. Weiterhin wird ein maßgeschneidertes Schmierstoffgrundöl mittels enzymatischer Teilumesterung entwickelt. Zusätzlich gilt es für gebrauchte Schmierstoffe verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten zu evaluieren. Diese Entwicklungsarbeiten erfolgen in einem unternehmensübergreifenden Lösungsansatz durch die Beteiligung erfahrener Partner im Bereich der Herstellung, Filtration, Anwendung und Entsorgung des Kühlschmierstoffs. - Rohstoffbewertung, Ermittlung von Grenzwerten; - Mechanische Extraktion von Jatrophaöl; - Bewertung des Raffinationsgrades; - Entwicklung eines maßgeschneiderten Basisöls mittels enzymatischer Teilumesterung; - Optimierung der Umesterungsreaktion hinsichtlich tribologischer Eigenschaften und Additivbedarf; - Großschargenproduktion für die industrielle Anwendung; - Evaluierung von Verfahren Verwertung oder Entsorgung des Jatrophaöl-basierten Kühlschmierstoffs.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Basisöl ? Recycling ? Jatrophaöl ? Titan ? Werkstoff ? Biogener Schmierstoff ? Jatropha ? Abfallverwertung ? Kühlmittel ? Pflanzenöl ? Abfallbehandlung ? Schmierstoff ? Zusatzstoff ? Metallischer Werkstoff ? Altölbeseitigung ? Filter ? Nachwachsender Rohstoff ? Verfahrensoptimierung ? Mechanisches Verfahren ? Chemische Zusammensetzung ? Enzym ? Extraktion ? Filtration ? Naturstoff ? Produktionstechnik ? Raffination ? Bewertung ? Tribologie ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Werkzeugmaschine ? Bewertungsverfahren ? Chemische Stoffeigenschaft ? Ökonomische Bewertung ? Forschungsprojekt ? Umweltverträglichkeit ? Metallverarbeitung ? Aufbereitungstechnik ? Grenzwert ? Kühlung ? Entsorgung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2015-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PK2279 (Webseite)Accessed 1 times.