Description: Mit Hilfe von einem zweidimensionalen Raster werden spezielle Tenax-Sonden oberflaechennah in den Boden versetzt. Moegliche fluechtige oder mittelfluechtige Verbindungen in Grundwasser und Boden, welche mit der Bodenluft an die Oberflaeche steigen, sollen auf der Sonde adsorbiert werden. Dieser Vorgang geschieht zeitintegrativ und schonend. Im Labor werden die Schadstoffe thermisch desorbiert, ueber einer Chromatographiesaeule (Kapillarsaeule) getrennt, identifiziert und mittels massenselektivem Detektor quantifiziert. Das Resultat ist eine graphische Karte, welche in ein geologisch- und hydrogeologisches Umfeld gestellt wird und Auskunft ueber Art und Groesse einer Bodenbelastung erteilt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartierung ? Sensor ? Adsorption ? Grundwasserverunreinigung ? Hydrogeologie ? Karte ? Bodenbelastungskarte ? Bodenbelastung ? Bodenluft ? Chromatografie ? Messverfahren ? Schadstoffanalyse ? Volatilität ? Grundwasser ? Bodenschadstoff ? Schadstoff ? Schadstoffnachweis ? Sonde ? Tenax-Sonde ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-04-01 - 2025-07-02
Accessed 1 times.