Description: Das Projekt "Inhaltliche Auffuellung der in der Stoffdatenbank fuer altlastenrelevante Stoffe (STARS) enthaltenen Stoffmerkmale" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Stoller Ingenieurtechnik GmbH.Nachdem im Rahmen des UFOPLAN-Vorhabens Nr. 10340116 'Aufbau eines Informationssystems fuer militaerische und Ruestungsaltlasten' der Aufbau einer Stoffdatenbank fuer altlastenrelevante Schadstoffe (STARS) realisiert werden konnte, steht im Mittelpunkt dieses Vorhabens die weitere inhaltliche Ausgestaltung dieser Stoffdatenbank. Insbesondere geht es um die weitere Auffuellung der Stoffmerkmale. Mit Beginn der Auftragsbearbeitung ist von folgendem Entwicklungs- und Bearbeitungsstand auszugehen: - Es ist eine arbeitsfaehige Datenbankentwicklung in Oracle vorhanden. - Fuer eine Vielzahl der in der STARS enthaltenen Stoffmerkmale liegen die entsprechenden fachlichen Hintergrunddaten vor. Die bei der inhaltlichen Ausfuellung der Stoffmerkmale beruecksichtigte Datenbasis beschraenkt sich jedoch bisher nur auf die im Umweltbundesamt bereits in Stoffdatenbanken enthaltenen Stoffinformationen (GSBL) sowie auf die beim BMBau erarbeiteten Stoffinformationen. Im Vordergrund dieses Vorhabens steht die Einarbeitung der anderweitig auf Bund- und Laenderebene aus FuE-Vorhaben und Literaturrecherche zur Verfuegung stehenden STARS-relevanten Stoffinformationen (z.B. Daten zu den ruestungsrelevanten Stoffen aus dem Ende 1995 im Ergebnis eines FuE-Vorhabens Nr. 10340102/02 vorgelegten Kampf- und Explosivstofflexikon). Als Arbeitsgrundlage ist insbesondere eine vom Umweltbundesamt bereits zusammengestellte Liste der zu beruecksichtigenden Fachliteratur und der FuE-Berichte zu verwenden, die bei Bedarf vom Forschungsnehmer erweitert werden soll. Das Vorhaben wird in zwei Phasen vergeben. Zunaechst sind fuer eine sogenannte prioritaer im Vordergrund stehende Pilotstoffliste die noch nicht ausgefuellten Stoffmerkmale inhaltlich zu bearbeiten. Dies betrifft ca. 130 Stoffe. Im Anschluss daran ist fuer die sogenannte Gesamtstoffliste analog die Auffuellung der noch fehlenden Daten erforderlich (ca. 300 Stoffe).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rüstungsaltlast ? Altlast ? Reaktorsicherheit ? Gefahrstoffschnellauskunft ? Chemikalien ? Explosivstoff ? Informationssystem ? Literaturauswertung ? Bodenschadstoff ? Stoffdatenbank ? Datenbank ? Datenerhebung ? Naturschutz ? Schadstoff ? Faktendatenbank ? Gesamtstoffliste ? Kampfstoff ? Pilotstoffliste ? Stoffmerkmal ? UFOPLAN00 ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2001-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29876276 (Webseite)Accessed 1 times.