API src

Biologische Sicherheit der mit Hilfe der Gentechnik erzeugten Lebensmittel: Produkte ohne lebende Organismen - Teilprojekt: Schicksal rekombinanter DNA in Milchprodukten

Description: Das Projekt "Biologische Sicherheit der mit Hilfe der Gentechnik erzeugten Lebensmittel: Produkte ohne lebende Organismen - Teilprojekt: Schicksal rekombinanter DNA in Milchprodukten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Milchforschung durchgeführt. Die gentechnische Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen kann zur Kontamination der Zusatzstoffe und der damit hergestellten Lebensmittel mit rekombinanter DNA führen. Diese DNA kann im Lebensmittel, während der Herstellung, oder nach dem Verzehr von Mikroorganismen aufgenommen werden. Das Ausmaß der Aufnahme hängt u.a. wesentlich von der Art der DNA und ihrer Persistenz im Lebensmittel ab. Im beantragten Vorhaben soll modellhaft das Schicksal verschiedener DNA-Formen (linear, supercoilled, in Phagen verpackt) bei der Herstellung von Milchprodukten verfolgt werden. Weiter soll untersucht werden, inwieweit die DNA während der verschiedenen Phasen der Milchproduktherstellung noch in der Lage ist, von kompetenten Mikroorganismen aufgenommen zu werden. Anhand der ermittelten Daten soll eine Abschätzung des Transferrisikos rekombinanter DNA in Lebensmitteln vorgenommen werden, mit dem Ziel, eventuell bestehende Risiken zu minimieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lebensmittelzusatzstoff ? DNA ? Schadstoffbelastung ? Zusatzstoff ? Mikrobiologie ? Bakteriophagen ? Gentechnik ? Nahrungsproduktion ? Lebensmitteluntersuchung ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Lebensmittelkontamination ? Molkereiprodukt ? Risikoanalyse ? Mikroorganismen ? Modellierung ? Biologische Sicherheit ? Datenerhebung ? Lebensmittel ? Lebensmittelqualität ? Lebensmitteltechnologie ? Organismen ? Persistenz ? Risikomanagement ? Gentransfer ? Rekombinante DNA ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-08-01 - 1998-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.