Description: Das übergeordnete Ziel des Gesamtprojektes ist es, die C02-freie Einbindung von Elektrofahrzeugen auf Bilanzkreisebene zu ermöglichen. Da eine C02-freie Beladung von Elektrofahrzeugen durch Strom aus Erneuerbaren Energien bereitgestellt werden muss, muss der Bilanzkreisverantwortliche regenerative Energiequellen aufnehmen. Gepaart mit der fluktuierenden Energienachfrage der Elektrofahrzeuge und der schwankenden Energieerzeugung aus PV- und Windenergieanlagen kommt es durch Prognoseunsicherheiten zu erhöhten Bilanzkreisabweichungen. Diese müssen in Form von Ausgleichsenergie monetär ausgeglichen werden, was wiederrum zu erhöhten Ausgleichskosten führt. Unter Zuhilfenahme eines informationstechnisch vernetzten Verbundes von dezentralen Blockheizkraftwerken werden durch ein gezieltes Ansteuern dieser Anlagen die Abweichungen vermieden bzw. vermindert. Für das Projekt wird eine computergestützte Simulation eines Bilanzkreises aufgebaut. Diese wird neben Modellen für Elektrofahrzeuge und herkömmlichen Verbrauchern auch Erzeugungsmodelle (PV, Wind, Blockheizkraftwerke) umfassen. Parallel dazu werden bestehende Blockheizkraftwerke für eine Fernsteuerung ertüchtigt und ebenfalls in die Simulation integriert. Durch die Bilanzkreissimulation wird untersucht inwieweit die Blockheizkraftwerke zur Vermeidung von Ausgleichsenergie bereitstehen und um wie viel der Anteil der Erneuerbaren Energien erhöht werden kann. Im Rahmen eines Webportals wird das System veranschaulicht dargestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökostrom ? Blockheizkraftwerk ? Stromeinspeisung ? Photovoltaik ? Erneuerbarer Energieträger ? Wind ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromnetz ? Stromerzeugung ? Elektrizitätsverbrauch ? Software ? Windkraftanlage ? Verbrauchsdaten ? Virtuelles Kraftwerk ? Klimaneutralität ? Netzintegration ? Lastmanagement ? Bilanz ? Elektrofahrzeug ? Energiebedarf ? Energiebilanz ? Energiegewinnung ? Prognosemodell ? Simulation ? Modellierung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Elektromobilität ? Batterieaufladung ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Virtuelles Bilanzkreiskraftwerk ? Bilanzkreis ? Ausgleichsenergie ? Energieprognose ? Fernsteuern ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2016-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16SNI008B (Webseite)Accessed 1 times.