API src

Das Potenzial der Biomassevergasung für eine nachhaltige regionale Energieversorgung (Dissertation)

Description: Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung: - einer regionalen, auf der 'Fast Internally Cycling Fluidized Bed' (FICFB) Biomassevergasungstechnologie basierenden Energieversorgungslösungen (Güssing),- einer regionalen, auf der Festbett-Gleichstrom-Biomassevergasungstechnologie basierenden Energieversorgungslösungen, - einer regionalen, auf der Biomasseverbrennung und der Stromerzeugung in einem Dampfmotor basierenden Energieversorgungslösungen (Lengwil), - einer regionalen, auf der Biomasseverbrennung und der Stromerzeugung mittels Organic-Rankine-Cycle-(ORC)-Prozess basierenden Energieversorgungslösungen (Biere) und- einer regionalen, auf der Verbrennung von Erdgas basierenden Referenz-Energieversorgungslösungen (Erdgas Blockheizkraftwerk Puchheim 2, GBHKW). (Alle analysierten Energieversorgungslösungen sind als Kraft-Wärme-Koppelungsanlagen ausgeführt) im Hinblick auf: - die Nutzungseffizienzen deren umfassender Ressourcenverbräuche und - die Nachhaltigkeit dieser umfassenden Ressourcenverbräuche.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Blockheizkraftwerk ? Erdgas ? Biomassevergasung ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Festbettverfahren ? ORC-Prozess ? Verbrennung ? Vergasung ? Wirbelschicht ? Effizienz ? Vergleichsanalyse ? Ressourcenverbrauch ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Dampfmotor ? OCR-Verfahren ? Regionale Energieversorgung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-01-01 - 2007-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.