API src

Teilprojekt A03: Äthiopische Seen - Paläoumweltrekonstruktion in der Ursprungsregion des modernen Menschen

Description: Das Projekt "Teilprojekt A03: Äthiopische Seen - Paläoumweltrekonstruktion in der Ursprungsregion des modernen Menschen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Seminar für Geographie und ihre Didaktik durchgeführt. Seen von verschiedenen äthiopischen Lokalitäten bieten die Möglichkeit, den komplexen Zusammenhang zwischen Klima und Umwelt im späten Quartär für die Ursprungsregion des modernen Menschen zu rekonstruieren und zu verstehen. In der ersten Förderphase wurden Seesedimente aus dem südlichen äthiopischen Rift Valley und aus Zentraläthiopien erbohrt. Die Ergebnisse aus dem Süden zeigen kurzzeitige Veränderungen des afrikanischen Monsunsystems und Korrelationen zu bekannten Klimaoszillationen über die letzten ca. 50 ka. Für die nächste Förderphase beantragen wir daher, die Klima- und Umweltgeschichte bis 200 ka durch eine Tiefbohrung in Chew Bahir (im Verbund mit ICDP) sowie durch Kernentnahme aus weiteren Seen in Äthiopien durch sedimentologische und paläontologische Untersuchung zu erfassen und fortzusetzen. Hierbei soll im Anschluss an die Tiefbohrung in Chew Bahir der Fokus auf Seen gelegt werden, die in ihrer nächsten Umgebung Artefakte und/oder menschliche Fossilfunde ergaben (u.a. Dendi Lakes, Yardi Lake). Die geplanten Bohrlokalitäten sind entlang eines Nord-Süd- sowie eines West-Ost-Transektes angelegt und befinden sich in Höhenlagen zwischen 500 und maximal 3000 m. Damit soll sichergestellt werden, dass die sedimentologischen und paläontologischen Befunde einen repräsentativen Überblick über die sehr komplexen Landschaften Äthiopiens ergeben und es gestatten, die Umweltbedingungen in möglichen frühmenschlichen Refugialräumen zu rekonstruieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Seen ? Seensediment ? Äthiopien ? Topographie ? Sondergebiet ? Ingenieurgeologie ? Didaktik ? Geologie ? Mensch ? Paläontologie ? Sozialforschung ? Umweltgeschichte ? Afrika ? Europa ? Tiefbohrung ? Klima ? Standortbedingung ? Umwelt ? Landschaft ? Tal ? Änderung ? Mobilitätsverhalten ? Quartär [Erdzeitalter] ? See [Binnengewässer] ? Wechselwirkung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-01-01 - 2017-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.