Description: Das Projekt "Errichtung einer netzgekoppelten photovoltaischen Solarenergieanlage (5 kWp) im Schul- und Sportzentrum der Stadt Meckenheim" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / RWE Energie AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Meckenheim, Hochbauabteilung.Errichtung einer Photovoltaikanlage, die ueber einen Wechselrichter den erzeugten Strom direkt ins Niederspannungsnetz des Schulzentrums der Stadt Meckenheim speist. Mit diesem Projekt sollen folgende Teilziele erreicht werden: - Demonstration der Nutzung regenerativer Energiequellen, - Wahl der Leistung 5 kWp (Musteranlage fuer eine Standardentwicklung), - Beurteilung unterschiedlicher Einstrahlungsintensitaeten, - Test eines fuer Netzkopplung geeigneten neuentwickelten Wechselrichters, - Test des Umrichters, der sich an den optimalen Arbeitspunkt anpasst, - Untersuchung der technischen Bedingungen bei direkter Netzkopplung, - Langzeit/Grossflaechenversuche bezueglich Verschmutzungs- und Witterungseinfluesse in NRW, - umfangreiches Auswerteprogramm der Messergebnisse durch einen PC, - Schuldemonstration (physikalische Vorgaenge und wirtschaftlicher Nutzen), - architektonische Integration der Anlage in die Bebauung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Solarstrom ? Niederspannungsnetz ? Erneuerbarer Energieträger ? Solarenergie ? Solarzelle ? Sportanlage ? Solaranlage ? Alternative Energie ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Innenstadt ? Architektur ? Energie ? Energiequelle ? Energietechnik ? Erneuerbare Ressource ? Schule ? Stadt ? Auswertungsverfahren ? Meckenheim ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-31 - 1993-10-30
Accessed 1 times.