Description: Ziel: Herausarbeitung wirtschaftspolitischer Konsequenzen einer auf das einzelne Unternehmen bezogenen Umweltpolitik durch Normen. Als Fallbeispiel dient die EG-Verordnung Nr. 1836/94 (EU-Oeko-Audit) und das Umweltauditgesetz (UAG). Wirtschaftspolitische Implikationen sollen dabei insbesondere aus der Sicht der Ordnungstheorie, Wettbewerbstheorie, Innovationstheorie, Politischen Theorie und der Umweltoekonomik herausgearbeitet werden. Die Studie soll wirtschaftspolitische Entscheidungstraeger zu einer klaren Einschaetzung der Moeglichkeiten und Grenzen des umweltpolitischen Normungsansatzes befaehigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: EMAS-Verordnung ? EU-Verordnung ? Bundesrepublik Deutschland ? Regulierung ? Wirtschaftspolitik ? Umweltauditgesetz ? Betriebswirtschaft ? Innovation ? Studie ? Umweltökonomie ? Politikinstrument ? Betrieblicher Umweltschutz ? Europäische Union ? Ökoeffizienz ? Ökonomisches Instrument ? Standardisierung ? Umweltpolitik ? Unternehmenspolitik ? EU-Umweltaudit ? Fallbeispiel ? Innovationstheorie ? Marktwirtschaft ? Neue-Politische-Oekonomie ? Ordnungstheorie ? Politische Ökonomie ? Politologie ? Umweltnormen ? Wettbewerbstheorie ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-10-01 - 1997-04-30
Accessed 1 times.