Description: Das Projekt "Biotopansprueche der Goldammer in der schweizerischen Kulturlandschaft" wird/wurde ausgeführt durch: Schweizerische Vogelwarte, Forschungsinstitut für Vogelkunde und Vogelschutz.1.) Zielsetzung: Zusammenhaenge zwischen Lebensraumeigenschaften (Landschaftsstrukturen, Kulturen, Insektenangebot) und Raumnutzung, Ernaehrung und Bruterfolg der Goldammer in der Kulturlandschaft des Mittellandes. 2.) Projektplan und Methoden: Siedlungsdichte einer Mittelland-Teilpopulation und Fortpflanzung in Abhaengigkeit der Lebensraumqualitaet. Raumnutzung, Ernaehrungsverhalten und Nahrung in Abhaengigkeit der Lebensraumqualitaet und im Hinblick auf die Fortpflanzungsleistung. Vergleich zu anderen Goldammerpopulationen im Jura, den Voralpen und Alpen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Ornithologie ? Vogel ? Brutbiologie ? Jura ? Biotop ? Habitat ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Alpenvorland ? Kausalzusammenhang ? Kulturlandschaft ? Landschaftsstruktur ? Monitoring ? Populationsdichte ? Alpen ? Ernährung ? Forschungseinrichtung ? Nahrungskette ? Raumnutzung ? Siedlungsdichte ? Comparaison ? Dynamique des populations ? Goldammer ? Inventaire ? Oiseaux ? Zone cultivee ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.