Description: Die europäische Wasserrahmenrichtlinie zielt darauf ab, bis zum Jahr 2015 in allen Wasserkörpern der EU den guten ökologischen Zustand zu erreichen. Zu diesem Zweck sind in allen Einzugsgebieten bis 2009 Maßnahmenprogramme aufzustellen. Das britische Umweltministerium DEFRA hat ein mehrjähriges Forschungsprogramm ausgeschrieben, um Methoden zu entwickeln, mit denen die Kosten und Nutzen solcher Maßnahmenprogramme abgeschätzt werden können, sowie Angaben über mögliche Datenquellen zu liefern. In einem Teilvorhaben zu den Kosten der Wasserrahmenrichtlinie hat Ecologic die kontinentaleuropäische Perspektive eingebracht. Dazu wurden die deutschen, österreichischen, niederländischen und französischen Ansätze zur Maßnahmenauswahl untersucht. Hauptauftragnehmer im Ausland: Risk and Policy Analysts Ltd., Norfolk, Groß Britannien.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Main
?
Norfolk
?
Schweden
?
Slowenien
?
Ministerium
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Frankreich
?
Vereinigtes Königreich
?
Italien
?
Niederlande
?
Österreich
?
Polen
?
Slowakische Republik
?
Kosten-Nutzen-Analyse
?
Kosten-Wirksamkeits-Analyse
?
Wasserrahmenrichtlinie
?
Bewertung
?
Einzugsgebiet
?
Maßnahmenprogramm
?
Wasser
?
Europäische Union
?
Wasserkörper
?
Europa
?
Kosteneffizienz
?
Forschungsprogramm
?
Gutachten
?
Wasser
?
CEA
?
Kosteneffektivität
?
Maßnahmenauswahl
?
cost-effectiveness analysis
?
Region:
Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ABP Marine Environmental Research Ltd (Mitwirkende)
-
Atkins Environment (Mitwirkende)
-
Department for Environment, Food and Rural Affairs (Geldgeber*in)
-
Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik (Betreiber*in)
-
EnviroCentre (Mitwirkende)
-
NUWater (Mitwirkende)
-
Recycling Council (Mitwirkende)
-
Risk & Policy Analysts Ltd. (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2004-12-01 - 2005-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Developing a cost-effectiveness methodology for selecting measures under the Water Framework Directive
Description: The overall objective of the Water Framework Directive is to achieve good status for all waters across the EU by 2015. The UK Department for Environment, Food and Rural Affairs (DEFRA) commissioned a collaborative research programme to look at the development of approaches and the data required to assess the costs and benefits of the Programmes of Measures (POMs) set up to achieve the objectives. In one of the projects conducted under the research programme, Ecologic contributed the European expertise to a consortium assessing the costs and economic impacts of the main types of pollution control options. In particular, a preliminary analysis of the German, Austrian, Dutch and French approaches to the selection of measures was carried out, including an evaluation of the potential to infer cost information from these countries. Prime Constructor: Risk and Policy Analysts Ltd., Norfolk, Great Britain.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=91763
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.39
- Title: 0.00
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 0.87
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.